Bauarbeiten am Bischofswerdaer Bahnhof: Wann kommen die Aufzüge?

Bauarbeiten am Bischofswerdaer Bahnhof: Wann kommen die Aufzüge?
Die Bauarbeiten am Bahnhof in Bischofswerda ziehen sich hin, und Reisende warten gespannt auf die neuen Aufzüge, die ursprünglich im Spätsommer 2023 eröffnet werden sollten. Wie die Sächsische berichtet, hat die Deutsche Bahn den Fertigstellungstermin mittlerweile auf das vierte Quartal 2023 verschoben. Diese Verzögerung stellt einen Rückschlag für die vielen Nutzer dar, die auf einen barrierefreien Zugang zum Bahnhof angewiesen sind.
Die neuen Aufzüge sollen dafür sorgen, dass Reisende mit Rollstuhl, Rollator, Kinderwagen oder schwerem Gepäck bequem zu den Bahnsteigen 2 und 3 gelangen können. Bisher mussten sie einen Fußgängertunnel mit Treppen auf beiden Seiten nutzen, was die Reise erheblich erschwerte. Damit wird endlich ein Mangel an Barrierefreiheit beseitigt, der viele Nutzer des Bahnhofs betreffen kann.
Aktuelle Baufortschritte
Ursprünglich wurde die Fertigstellung bereits im Januar 2023 in Aussicht gestellt, die tatsächlich notwendigen Anpassungen haben aber dazu geführt, dass verschiedene Termine rückgängig gemacht wurden. Im März 2023 war von einem Termin im Spätsommer die Rede, der jetzt wieder auf das vierte Quartal 2023 verschoben wurde.
Die neuen Aufzüge sind ein bedeutender Schritt zur Verbesserung der Infrastruktur und Zugänglichkeit am Bischofswerdaer Bahnhof. Neben der praktischen Nutzung bringen sie auch die Möglichkeit eines besseren Reisekomforts für alle Bahnfahrer mit sich.
Auf den richtigen Weg
In dieser Zeit wird deutlich, wie wichtig solche Projekte sind, um die Mobilität in der Region zu fördern und vor allem um Fahrgästen den Zugang zu erleichtern. Das Warten wird sich sicherlich auszahlen, auch wenn die Geduld der Reisenden strapaziert wird. Damit bleibt die Hoffnung auf einen baldigen Abschluss der Arbeiten und die Nutzung der Aufzüge ein zentrales Thema am Bischofswerdaer Bahnhof.