Brunch mit Inklusion: Kultureller Höhepunkt in Bischofswerda am 3. August!
Brunch mit Inklusion: Kultureller Höhepunkt in Bischofswerda am 3. August!
Belmsdorfer Straße, 01877 Bischofswerda, Deutschland - Am 3. August findet in Bischofswerda eine ganz besondere Veranstaltung statt: „Brunch mit Kultur – Kultur mit Brunch“. Diese Initiative, die vom Regenbogen-Verein organisiert wird, zielt darauf ab, Menschen mit und ohne Behinderung durch Kunst und Kulinarik zusammenzubringen. Der Treff B28 in der Belmsdorfer Straße wird von 10 Uhr bis 14 Uhr zum Schauplatz von Kreativität und Begegnung. Dabei erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Buffet mit veganen, vegetarischen, laktose- und glutenfreien Speisen, die von der Lebenshilfe Bischofswerda und frischem Gemüse von der Gärtnerei Krauße zubereitet werden.
Ein Highlight des Brunches ist die Mal-Performance von Joe Richter, einem talentierten Künstler aus Dresden, der durch seine Teilnahme an anerkannten Ausstellungen wie der documenta in Kassel bekannt wurde. Richters Werke sind tief von seiner Autismus-Diagnose geprägt; jedes Bild erzählt eine persönliche Geschichte und vermittelt Einblicke in seine Gefühlswelt. Ergänzend dazu wird der Holländer Flux Wildly auftreten, dessen extravagante Darbietungen das kreative Erlebnis nochmals bereichern.
Inklusive Kunst und persönliche Geschichten
Die Veranstaltung unter dem Motto „Brunch Inklusiv“ ist ein Schritt in Richtung einer besseren Teilhabe von Menschen mit Behinderung an kulturellen Ereignissen. Das Projekt „Künstler im Licht“ fördert autistische Künstler und bietet ihnen die nötige persönliche Assistenz für ihren künstlerischen Ausdruck. Die Vision dahinter ist, Kunst als Brücke vom Ich zum Du zu nutzen, um Begegnungen und Interaktionen zu fördern. Autistische Menschen stehen oftmals vor der Herausforderung, ihre Talente in einem unterstützenden Umfeld auszudrücken. Der Förderverein unterstützt durch kreative Tandems aus regionalen Künstlern und autistischen Menschen.
Inklusion ist jedoch nicht immer leicht umzusetzen. Kultureinrichtungen müssen sich den Herausforderungen stellen, die mit physischer und mentaler Barrierefreiheit verbunden sind. Oft stehen sowohl interne als auch externe Barrieren im Weg, die es Menschen mit Behinderungen erschweren, aktiv an kulturellen Veranstaltungen teilzunehmen. Hier sind Mut, Durchhaltevermögen und eine positive Fehlerkultur gefragt.
Teilnahme und Anmeldung
Die Teilnahmegebühren für den Brunch belaufen sich auf 20 Euro für Erwachsene, während Kinder bis 8 Jahre kostenlos teilnehmen können. Für 9- bis 16-Jährige beträgt der Preis 10 Euro. Interessierte können sich telefonisch unter 03594 2562100 oder über die Webseite www.regenbogen-biw.de anmelden. Diese Veranstaltung verspricht nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch wertvolle Begegnungen und einen kreativen Austausch zwischen Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen.
Das Engagement für die Inklusion von Menschen mit Behinderung ist ein wichtiger Schritt, um Barrieren abzubauen und Vielfalt zu feiern. Denn, wie die Initiatoren der Veranstaltung wissen, kann Kunst nicht nur unterhalten, sondern auch verbinden.
Sächsische berichtet, dass … und Förderverein Autismus betont die Notwendigkeit der Unterstützung für autistische Künstler. In der kulturellen Teilhabe wird deutlich, dass Inklusion kreative Mut und eine positive Fehlerkultur erfordert.Details | |
---|---|
Ort | Belmsdorfer Straße, 01877 Bischofswerda, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)