Doppelausstellung in Bautzen: Kunst zwischen Einsamkeit und Leben

Erleben Sie die Doppelausstellung von Milan Peschel und Magdalena Musial in Bautzen: Kunstwerke in Steinhaus und Lauengalerie vom 14. Juni bis 30. Juni 2025.
Erleben Sie die Doppelausstellung von Milan Peschel und Magdalena Musial in Bautzen: Kunstwerke in Steinhaus und Lauengalerie vom 14. Juni bis 30. Juni 2025. (Symbolbild/NAG)

Doppelausstellung in Bautzen: Kunst zwischen Einsamkeit und Leben

Bautzen, Deutschland - Kunst und Kultur finden in Bautzen dieser Tage eine ganz besondere Bühne. Am 30. Juni 2025 wird die Doppelausstellung von Milan Peschel und Magdalena Musial in der Lauengalerie und im soziokulturellen Zentrum Steinhaus eröffnet. Diese Ausstellung verspricht nicht nur eine beeindruckende Ansammlung von Werken, sondern auch tiefgehende Emotionen, die die beiden Künstler in ihren Artefakten zum Ausdruck bringen.

Peschel, bekannt aus Film und Theater, erzählt von seiner künstlerischen Reise, die Ende der 1980er Jahre mit der Malerei begann. Zunächst experimentierte er auf Möbeln und Blechtafeln, bevor er seit 2014 digitale Malerei mittels iPad in seinen Schaffensprozess integrierte. Sein Stil ist expressiv und bringt oft existenzielle Fragen auf den Punkt. Besonders berührend ist sein Bild eines kleinen weißen Hundes, das nicht nur Einsamkeit, sondern auch Schutzbedürfnis thematisiert. Musial, geboren 1968 in Częstochowa, bringt mit ihren großformatigen Ölgemälden eine ganz eigene Perspektive auf das Menschsein in der Natur ein.

Ein Fest der Begegnungen

Die offizielle Eröffnung der Ausstellung findet am 14. Juni um 17:00 Uhr im Steinhaus statt, wo die Künstler persönlich anwesend sein werden. Um 20:00 Uhr folgt der zweite Teil der Ausstellung in der Lauengalerie. Besucher können sich auf eine wilde Mischung aus Porträts, Zeichnungen und klassischen Öl-Arbeiten freuen, die geschickt die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Künstler sichtbar machen.

Der Einladung zur Ausstellung kam von Thomas Kern, einem Freund von Peschel. Die Werke wurden mit viel Intuition ausgewählt, um die Kontraste ihrer Stilrichtungen zur Geltung zu bringen. Während Musial ein wenig mehr Zeit für ihre Arbeiten benötigt, geht Peschel oft expressiv an seine Themen heran. Seine Theatererfahrung, unter anderem als Regisseur an der Berliner Volksbühne, fließt sicherlich in seine künstlerischen Perspektiven ein.

Öffnungszeiten und mehr

Für die Kunstliebhaber gibt es gute Nachrichten: Die Ausstellungen sind während der regulären Öffnungszeiten zugänglich. Im Steinhaus ist dies von Montag bis Freitag zwischen 9 und 18 Uhr, in der Lauengalerie von Donnerstag bis Sonntag von 16 bis 20 Uhr sowie nach Verfügbarkeit. So kann jeder Interessierte die emotionale Schaffenskraft der beiden Künstler in Ruhe erleben.

Diese Doppelausstellung in Bautzen ist mehr als nur eine Ansammlung von Kunstwerken – sie bietet einen tiefen Einblick in die Seelen der beiden Künstler und lädt dazu ein, über die existenziellen Fragen des Lebens nachzudenken. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall, besonders für diejenigen, die sich für die kulturelle Vielfalt der Region interessieren. Weitere Informationen zu diesjährigen Events in der Galerie Budissin, die die Kunstszene in Bautzen bereichert, sind unter Kunstverein Bautzen zu finden.

Details
OrtBautzen, Deutschland
Quellen