Frisches Wasser für alle: Gratis-Wasserspender in Hoyerswerda eröffnet!

Frisches Wasser für alle: Gratis-Wasserspender in Hoyerswerda eröffnet!
In Hoyerswerda wird es diese Woche ziemlich heiß – Temperaturwerte um die 30 Grad Celsius stehen an. Angesichts der steigenden Hitze ist es umso wichtiger, ausreichend zu trinken. Die Verkehrsgesellschaft Hoyerswerda (VGH) hat hierfür eine willkommene Initiative gestartet. Am Lausitzer Platz wurde ein neuer Wasserspender installiert, der nicht nur den Busfahrerinnen und Busfahrern zugutekommt, sondern nun auch der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung steht. Laut Sächsische können hier sowohl Fahrgäste als auch Einwohner und Besucher der Stadt kostenlos frisches, gekühltes Wasser beziehen – ganz egal, ob mit oder ohne Sprudel.
Vorteile des Wasserspenders
Der neue Wasserspender bietet eine praktische Möglichkeit, sich in der Hitze abzukühlen und gleichzeitig den Flüssigkeitsbedarf zu decken. Wer seine eigene Flasche oder einen Becher mitbringt, spart nicht nur Geld, sondern leistet auch einen guten Beitrag zur Umwelt, denn es gibt auch Einwegbecher vor Ort. Wasserspender sind nicht nur bequem, sondern auch ein ideales Mittel zur Förderung von gesunder Flüssigkeitszufuhr, was besonders an heißen Tagen entscheidend ist. Laut Wasserspender.ch ist der Zugang zu frischem Trinkwasser nicht nur praktisch für den einzelnen, sondern auch für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen.
Flüssigkeitsbedarf erhöhen
Die Temperaturen in Deutschland steigen, und das Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit (BIÖG) weist darauf hin, dass gerade an solchen Tagen ein erhöhter Wasserbedarf besteht. Laut einer Umfrage der Techniker Krankenkasse trinken 46% der Deutschen an heißen Tagen weniger als zwei Liter Flüssigkeit. Besonders gefährdet sind ältere Menschen und Frauen, die oft unter dem empfohlenen Wert bleiben. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung rät dazu, alle ein bis zwei Stunden ein Glas Wasser zu trinken, um Austrocknung zu vermeiden.
Beliebteste Trinkoptionen
Der Durst löscht bei den Deutschen vor allem Wasser – 94% der Befragten greifen zu Leitungs- oder Mineralwasser. Für zusätzliche Abkühlung sind der ungesüßte Tee und verdünnte Saftschorlen empfehlenswerte Alternativen. Eine Umfrage ergab zudem, dass vor allem Männer alkoholische Getränke bevorzugen, während Frauen eher zu gesundheitsbewussten Optionen tendieren. Ute Erdenberger vom TK-Gesundheitsmanagement hebt hervor, dass man Zucker und Alkohol möglichst meiden sollte, um einen gesunden Flüssigkeitshaushalt zu gewährleisten.
Mit dem neuen Wasserspender am Lausitzer Platz hat Hoyerswerda eine tolle Lösung gefunden, um den Bürgern während der heißen Tage frisches Wasser zur Verfügung zu stellen. Bleiben Sie gut hydriert und genießen Sie den Sommer!