Neue Spielflächen für Jung und Alt: Basketball und Volleyball in Bischofswerda!

Neue Spielflächen für Jung und Alt: Basketball und Volleyball in Bischofswerda!
Bischofswerda, Deutschland - In Bischofswerda wird der Sport großgeschrieben: Heute wurde an der Beethovenstraße eine neue Basketballanlage eingeweiht, die sofort bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen reges Interesse weckte. Die Initiative dazu kam von Martin Eckert, einem Schüler der Oberschule Kirchstraße, der das Projekt während eines Planspiels zur Kommunalpolitik ins Leben rief. Mit dem neuen Platz wird nicht nur ein Raum für Freizeitaktivitäten geschaffen, sondern auch das gestiegene Interesse an Basketball, insbesondere der beliebten 3×3-Variante, positiv aufgegriffen. Diese Begeisterung wurde zuletzt vor allem durch die olympische Goldmedaille des deutschen Frauenteams beflügelt, die in vielen Städten zu einem regelrechten Basketballfieber führte, wie Sächsische berichtet.
Die neu gestaltete Sportanlage ist öffentlich zugänglich und hebt sich durch ihren speziellen Sportbelag in Hellblau und Rot hervor, der nicht nur ansprechend aussieht, sondern auch dafür sorgt, dass Regenwasser schnell ablaufen kann. Weitere praktische Verbesserungen sind durch eine Rampe für Rollstuhlfahrer gegeben, die den Zugang für alle Nutzer:innen erleichtert. Zum Equipment gehören selbstverständlich Basketballkörbe und Bänke.
Die Finanzierung für dieses Projekt kommt aus mehreren Quellen: Die Stadt, ein Verein, Fördermittel vom Landessportbund und großzügige Spenden, darunter 13.000 Euro aus einer Crowdfunding-Aktion, haben ermöglicht, dass dieser Platz ein offenes Sport- und Begegnungsfeld für die gesamte Gemeinschaft ist.
Neues Volleyballfeld in Gaußig
Doch nicht nur Bischofswerda kann sich über neue Sporteinrichtungen freuen, auch in Gaußig wurde ein neues öffentlich zugängliches Volleyballfeld eingeweiht. Nachdem das alte Feld stark in Mitleidenschaft gezogen war, wurde es umfassend saniert und mit einem neuen Netz sowie markierten Spielfeldlinien ausgestattet. Der kommunale Bauhof hat hier ganze Arbeit geleistet, um die Anlage wieder auf Vordermann zu bringen.
Für all jene, die sich für die Anschaffung von Sportanlagen im Freien interessieren, bietet der Onlineshop von Kübler-Sport eine große Auswahl an hochwertigen und robusten Basketballanlagen, die sich perfekt für verschiedene Einsatzorte eignen, sei es in Schulen, auf Spielplätzen oder in Gärten. Besonders beliebt sind die wetterbeständigen und oft auch mobilen Basketballanlagen, die sich einfach aufbauen lassen und eine flexible Nutzung ermöglichen. Diese werden unter anderem auch zum Streetball genutzt, einer beliebten Outdoor-Variante des Spiels, die oft von drei gegen drei Spielern ausgetragen wird. Ob stationär oder mobil, für jede Verwendung gibt es die passende Option, wie Kübler Sport erklärt.
Sportsgeist in der Gemeinschaft fördern
Der Trend zu modernen Sportanlagen verfolgt das Ziel, Sport und Bewegung als Lebensstil in unserer Gesellschaft zu verankern. Wie auf Sport-Zone dargelegt, sollten die neuen Sportstätten nicht nur Orte des Sports, sondern auch der sozialen Interaktion und des Wohlbefindens sein. In Deutschland gibt es einen erheblichen Sanierungsbedarf: Über 30% der Sportstätten sind bereits über 40 Jahre alt. Der Sanierungsstau beläuft sich auf mindestens 31 Milliarden Euro. Mit innovativen Projekten und digitalen Planungstools hingegen wird angestrebt, sowohl den Zugang zu Sportangeboten als auch die Nachhaltigkeit zu fördern.
Mit der Einweihung der neuen Basketball- und Volleyballplätze in Bischofswerda und Gaußig wird ein weiterer Schritt in Richtung einer aktiven und sportlichen Gemeinschaft gemacht. Der Weg ist geebnet für mehr Freude am Sport, und für viele steht fest: Diese neuen Plätze werden bald zu den Lieblingsorten der Region!
Details | |
---|---|
Ort | Bischofswerda, Deutschland |
Quellen |