Triumph in Polen: SC Hoyerswerda räumt beim Acro Cup ab!

Triumph in Polen: SC Hoyerswerda räumt beim Acro Cup ab!

Rzeszów, Polen - Die Sportakrobaten des SC Hoyerswerda haben kürzlich beim Internationalen Acro Cup in Rzeszów, Polen, beeindruckende Erfolge gefeiert. Am 2. Juli 2025 strahlten die Athletinnen und Athleten in den Wettbewerben und durften sich über gleich drei Goldmedaillen freuen. Wie Wochenkurier berichtet, wurden die Sportler sowohl in den Qualifikationen als auch im Finale für ihre großartigen Leistungen ausgezeichnet.

Zu den Goldmedaillengewinnern zählen Lotte Tröster, Lea Schubert und Caroline Wieland, die mit 27,64 Punkten die erste Platzierung in ihrer Kategorie sicherten. Johanna Schöne und Nona Kara erhielt mit 27,2 Punkten ebenfalls eine Goldmedaille. Das Mixed-Paar Lewis Gröllich und Milena Lalkov brachte es auf 27,8 Punkte und rundete den Medaillenspiegel ab. Alle drei Teams haben grandiose Übungen präsentiert, die sowohl in den Qualifikationen als auch im Finale überzeugen konnten.

Im Wettkampfmodus

In der Vorbereitung auf den Wettkampf waren auch andere Talente des SC Hoyerswerda vertreten, wie Sophia, Liora, Tia, Anna und die verletzte Tara. Während die ersten drei Teams sich durch die Qualifikation kämpften, beeindruckten Johanna und Nona gleich zu Beginn mit einer dynamischen Leistung, die ihnen die höchste Punktzahl in ihrer Altersgruppe einbrachte. Sportakrobatik Hoyerswerda zieht insgesamt eine positive Bilanz: Alle Teams schafften es bis in die Finals und konnten wertvolle Erfahrungen sammeln.

Die Ergebnisse in den Qualifikationen waren ebenfalls bemerkenswert. So überraschten Johanna und Nona mit 26,750 Punkten und plazierten sich klar auf den vordersten Rängen. Sophia und Liora belegten hinter Israel den zweiten Platz in ihrer Altersgruppe. Lotte, Lea und Caro landeten auf dem dritten Platz, nur wenige Punkte hinter den Teams aus Portugal und Aserbaidschan. Am zweiten Wettkampftag steigerten die Teams ihre Leistungen, auch wenn Sophia und Liora im Finale aus dem Rhythmus gerieten und letztlich auf den sechsten Platz zurückfielen.

Erfolge und Ausblick

Die Trainer, darunter Sergej Jeriomkin, der für seine Erfolge dreimal auf das Siegertreppchen durfte, und der Kampfrichter Sascha Jeriomkin, waren sichtlich stolz auf die gezeigten Leistungen ihrer Schützlinge. Sportakrobatik als Disziplin, die tiefe Wurzeln im alten Ägypten hat und heute in vielen Ländern, besonders in Osteuropa und China, hoch im Kurs steht, zeigt sich hier von ihrer besten Seite. Laut BTV umfasst der Wettkampf verschiedene Disziplinen, in denen die Athleten unter großem Zeitdruck und mit choreografiertem Einsatz von Instrumentalmusik ihre Fähigkeiten in Balance- und Dynamikübungen unter Beweis stellen müssen.

Nach so einem aufregenden Wochenende haben sich die Sportakrobatinnen und Sportakrobaten eine kurze Erholungspause verdient. Doch der Blick richtet sich bereits auf die Deutschen Meisterschaften, für die das Training sofort in die nächste Runde geht. Es bleibt spannend, wie die Talente des SC Hoyerswerda dort abschneiden werden!

Details
OrtRzeszów, Polen
Quellen

Kommentare (0)