Unfallchaos in Bautzen: Drei Schwerverletzte bei frontalem Zusammenstoß!
Aktuelle Meldungen aus Bautzen: Verkehrsunfälle, Polizeieinsätze und steigende Unfallzahlen prägen die Entwicklungen der Region.

Unfallchaos in Bautzen: Drei Schwerverletzte bei frontalem Zusammenstoß!
Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Dienstagnachmittag im Landkreis Bautzen drei Menschen schwer verletzt. In einem dramatischen Vorfall kollidierten zwei Autos frontal, was die Rettungskräfte auf den Plan rief. Dabei handelte es sich um einen 79-jährigen Mann, der am Steuer eines Fahrzeugs saß und beim Abbiegen den Gegenverkehr übersah. Ebenso betroffen war ein 25-jähriger Mann, der im zweiten Auto fuhr, sowie eine 37-jährige Frau, die als Beifahrerin des älteren Fahrers mitfuhr. Alle Verletzten wurden umgehend in umliegende Krankenhäuser eingeliefert, wobei ein Rettungshubschrauber im Einsatz war. Die Straßen waren für fünf Stunden gesperrt, und der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 50.000 Euro, wie n-tv berichtet.
Am Montag, den 22. September 2025, erreichten die Polizeimeldungen aus Bautzen wieder die Bürger. Im Fokus stand unter anderem ein VW Golf, der von der Polizei in Neugersdorf auf der Hauptstraße gestoppt wurde. Seltsamerweise saß am Steuer niemand, sondern ein 47-jähriger Mann aus Tschechien befand sich auf dem Rücksitz. Dieser stand aufgrund eines Haftbefehls auf der Fahndungsliste der Polizei. Ein Drogentest brachte schließlich ans Licht, dass der Mann positiv auf Amphetamin getestet wurde. Nach einer Blutentnahme wurde er in die Justizvollzugsanstalt gebracht, wie die Sächsische reportiert.
Verkehrsunfallstatistik gibt zu denken
In einem breiteren Kontext sind die Zahlen von Verkehrsunfällen in Sachsen bedenklich. Laut den Statistiken der sächsischen Polizei stieg die Zahl der verunglückten Fahrer von motorisierten Krafträdern im Jahr 2024 um 19% auf 2.291, während die Motorradfahrer sogar einen Anstieg von 20,1% erlebten. Auch E-Scooter und ähnliche Fahrzeuge sind vermehrt betroffen; hier stieg die Zahl der Unfälle um 23,1% auf insgesamt 181 verunglückte Personen. Diese Zunahme wirft ein Licht auf die aktuelle Verkehrssituation, die vor Herausforderungen nicht zurückschreckt, wie Polizei Sachsen anmerkt.
Besonders die PKWs sind oft die Hauptverursacher von Verkehrsunfällen mit Personenschaden. Rund 61% der Unfälle gehen auf ihr Konto, gefolgt von Radfahrern mit 19% und motorisierten Zweirädern mit 9,6%. Diese Zahlen zeigen, dass es dringend notwendig ist, die Verkehrssicherheit weiter zu verbessern und die Fahrer für verantwortungsvolles Verhalten zu sensibilisieren.