Chemnitz erstrahlt: Weihnachtsmarkt mit Abrafaxe-Tassen ab 28. November!
Chemnitz bereitet sich auf den Weihnachtsmarkt vor, der am 28. November 2025 mit 138 Ständen und verlängerten Öffnungszeiten startet.

Chemnitz erstrahlt: Weihnachtsmarkt mit Abrafaxe-Tassen ab 28. November!
In Chemnitz sind die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt in vollem Gange. Am 28. November 2025 geht es los, und die Stadt rechnet mit reger Beteiligung, vor allem aufgrund des Finales der Europäischen Kulturhauptstadt, das viele Besucher anziehen wird. Der Weihnachtsmarkt wird mit insgesamt 138 Ständen aufwarten, die an den ersten beiden Öffnungstagen bis 22 Uhr geöffnet sein werden, um den Gästen ein besonders festliches Erlebnis zu bieten. Für die kleinen Besucher gibt es in diesem Jahr eine rote Kindertasse, die die beliebten Abrafaxe vor dem ikonischen Karl-Marx-Kopf zeigt. Die Erwachsenen dürfen sich auf eine ockergelbe Tasse freuen, die mit einer weißen Schrift und einer Darstellung der Weihnachtsmarkt-Pyramide verziert ist.
Wenige Tage zuvor, am 9. November 2025, hat München ebenfalls seine Weihnachtsmärkte vorgestellt. Der Münchner Christkindlmarkt, der im Herzen der Stadt am Marienplatz stattfindet, eröffnet am 24. November und bleibt bis zum 24. Dezember geöffnet. Hier kann man die traditionelle bayerische Atmosphäre genießen und sich an einem großen Krippenspiel erfreuen. Darüber hinaus gibt es eine Werkstatt für Kinder, in der die Kleinen kreativ werden können.
Bunte Märkte im aufblühenden Winter
Munich hat darüber hinaus noch viele weitere Weihnachtsmärkte ins Leben gerufen, die über verschiedene Stadtteile verteilt sind. Von den festlich geschmückten Ständen auf dem Viktualienmarkt, der bereits am 21. November beginnt, bis zum zauberhaften Weihnachtsdorf in der Residenz, das am 17. November eröffnet, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Dort erwarten die Besucher unter anderem handgefertigte Geschenke, kulinarische Köstlichkeiten und ein umfangreiches Rahmenprogramm.
Die vielseitigen Veranstaltungen in München schließen auch das Tollwood Winterfestival ein, das vom 25. November bis zum 23. Dezember auf dem Oktoberfestgelände stattfinden wird. In einer entspannten Atmosphäre können die Besucher hier biologische Schmankerl und Kunsthandwerk entdecken und den ein oder anderen Live-Act genießen.
Besondere Erlebnisse und Atmosphäre
Für die, die gerne beim Schlendern durch die festlich geschmückten Märkte eine Tasse Glühwein genießen möchten, bietet der Bogenhausen Mulled Wine Festival eine hervorragende Gelegenheit. Ab dem 13. November können sich hier mit verschiedenen sorten des beliebten Getränks auf die kommenden Feiertage eingestimmt werden.
Es kommt also wirklich Schwung in die Weihnachtszeit in Chemnitz und München! Während Chemnitz mit seinem speziellen Fokus auf die Abrafaxe auftrumpft, überzeugt München mit einer Vielzahl von Märkten und einem bunten Mix aus Tradition und Moderne. Genießen Sie die festliche Vorfreude und den herzlichen Flair, denn die schönste Zeit des Jahres ist bereits in vollem Gange.
Weitere Details zu den Chemnitzer und Münchner Weihnachtsmärkten sind auf MDR und Munich Travel zu finden.