Bahn-Chaos zwischen Leipzig und Dresden: Bus statt Zug bis Ende Juni!

Bauarbeiten auf der Bahnstrecke Leipzig-Dresden ab 22. Juni 2025 führen zu erheblichen Einschränkungen im Fernverkehr.

Bauarbeiten auf der Bahnstrecke Leipzig-Dresden ab 22. Juni 2025 führen zu erheblichen Einschränkungen im Fernverkehr.
Bauarbeiten auf der Bahnstrecke Leipzig-Dresden ab 22. Juni 2025 führen zu erheblichen Einschränkungen im Fernverkehr.

Bahn-Chaos zwischen Leipzig und Dresden: Bus statt Zug bis Ende Juni!

Bahnreisende in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt müssen sich in den kommenden Wochen auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Wie MDR berichtet, sind die Ursachen dafür Brückenbauarbeiten in Thüringen sowie umfassende Bauarbeiten auf der beliebten Strecke zwischen Leipzig und Dresden. Diese Entwicklungen betreffen zahlreiche ICE- und IC-Linien, wodurch sich die Reisepläne vieler Fahrgäste ändern werden.

In der letzten Juni-Woche, konkret vom 23. bis 29. Juni 2025, kommt es insbesondere auf dem Abschnitt zwischen Dornreichenbach und Dahlen zu einer vollständigen Sperrung. Die betroffenen Reisenden dürfen sich auf Umleitungen und längere Fahrzeiten einstellen; einige Züge müssen bis zu 90 Minuten mehr auf der Uhr haben. Beispielsweise erreichen die Züge der ICE-Linie Wiesbaden-Dresden nur noch Leipzig, da die Halte in Riesa, Dresden-Neustadt und Dresden Hauptbahnhof entfallen. Um den Reisenden dennoch eine Möglichkeit zu bieten, werden Ersatzbusse zwischen Leipzig und Dresden eingesetzt, wie Blick ergänzt.

Umleitungen und Erneuerungsarbeiten

Die Bauarbeiten umfassen eine Erneuerung der Weichen und stellen einen wichtigen Schritt in Richtung des Ausbaus der Infrastruktur dar. Laut dem Lagebericht der Deutschen Bahn spielen solche Maßnahmen eine zentrale Rolle, um die Streckengeschwindigkeit zu erhöhen und den Komfort für die Fahrgäste zu verbessern. Die Ausbaustrecke Leipzig-Dresden ist hier ein Beispiel, das entsprechend modernisiert wird.

Der Fahrgastverband Pro Bahn äußert sich kritisch zum geplanten Ersatzverkehr, denn die vorgesehenen fünf Gelenkbusse werden als unzureichend angesehen. Pro Bahn fordert Verbesserungen, einschließlich der Einrichtung von Direktbussen mit Fernverkehrs-Komfort, um den Reisenden eine höhere Qualität zu bieten. Die Sorgen um den Komfort und die zufriedenstellende Beförderung während der Bauarbeiten sind mehr als berechtigt.

Empfehlungen für Reisende

Reisende werden aufgefordert, sich vor Fahrtantritt in digitalen Reiseauskunftsmedien oder in der App DB Navigator über die aktuellen Änderungen und Umleitungen zu informieren. Einige Züge der IC-Verbindung Hannover-Dresden werden ebenfalls alle zwei Stunden auf einer Umleitungsstrecke zwischen Leipzig und Dresden unterwegs sein, was zudem die Ankunfts- und Abfahrtszeiten in Dresden beeinflusst.

Während sich die Bauarbeiten nicht um jeden Reisenden kümmern können, bleibt zu hoffen, dass die damit verbundenen Einschränkungen schnell vorbei sind und die angepeilte Verbesserung der Infrastruktur Früchte trägt. Denn diese Ziele sind für die Zukunft des Bahnverkehrs in Deutschland von großer Bedeutung.