Dynamo Dresden trotzt 46 Grad: Hitzeschlacht im Trainingslager!

Dynamo Dresden trainiert im hochsommerlichen Windischgarsten für die Zweitliga-Saison 2025/26, trotz extremer Hitze.
Dynamo Dresden trainiert im hochsommerlichen Windischgarsten für die Zweitliga-Saison 2025/26, trotz extremer Hitze. (Symbolbild/NAG)

Dynamo Dresden trotzt 46 Grad: Hitzeschlacht im Trainingslager!

Windischgarsten, Österreich - Die Temperaturen in Windischgarsten, Österreich, erreichen aktuell Rekordwerte, und die Mannschaft von Dynamo Dresden trotzt der Hitze im Rahmen ihres Trainingslagers. Während sich der Zweitliga-Aufsteiger auf die Saison 2025/26 vorbereitet, wird im malerischen Setting der Kalkalpen alles gegeben. Doch das Thermometer zeigt bereits bei einer Trainingseinheit unglaubliche 46 Grad Celsius an, was selbst die härtesten Sportler vor Herausforderungen stellt. Trainer Thomas Stamm hält dennoch am Zeitplan fest und verzichtet auf Hitzefrei, um die Trainingseinheiten zu den gleichen Uhrzeiten wie die zukünftigen Spiele zu absolvieren. Laut Bild macht besonders Neuzugang Nils Fröling deutlich, dass die extreme Hitze für ihn eine Herausforderung darstellt, da er ursprünglich aus einem kühleren Klima stammt.

In Windischgarsten selbst wird den Spielern alles geboten, um die heißen Temperaturen erträglich zu gestalten. Neben viel Trinken haben die Akteure die Möglichkeit, in Eistonnen mit 10 Grad Wassertemperatur zu entspannen, die vom gastgebenden SV Edelholz Windischgarsten zur Verfügung gestellt werden. LR Online hebt hervor, dass auch der Wellnessbereich im „Dilly – Das Nationalpark Resort“, wo die Mannschaft untergebracht ist, einiges zu bieten hat: Auf 6000 Quadratmetern steht der Mannschaft ein großes Angebot mit verschiedenen Saunen und Pools zur Verfügung. Zudem ist das Hotel gleich in der Nähe des Trainingsplatzes, was die täglichen Fahrradfahrten der Spieler umso angenehmer macht.

Das perfekte Trainingsumfeld

Die Trainingsbedingungen sind durchweg positiv, was nicht nur die Spieler, sondern auch den Trainerstab begeistert. Kapitän Stefan Kutschke und Mittelfeldspieler Vinko Sapina berichten von den hervorragenden Bedingungen und dem durchweg professionellen Setup in Österreich. Der Trainingsplatz des SV Rohol Edelholz Windischgarsten ist nur fünf Minuten vom Hotel entfernt und bietet alles, was das Herz eines Sportlers begehrt. Zudem vermeldet Best Sport Camps eine positive Entwicklung in der Region, da immer mehr Vereine wie Roter Stern Belgrad und Galatasaray Istanbul nach ihrem Aufenthalt bei Dynamo ebenfalls in Windischgarsten trainieren wollen.

Ein Testspiel gegen den SV Ried am kommenden Samstag wird den Höhepunkt dieser intensiven Vorbereitungsphase darstellen. Die Spieler sind also bestens ausgestattet, um die kommende Saison anzugehen, trotz der hochsommerlichen Temperaturen, die auch für die erfahrensten Kicker eine ungewohnte Herausforderung darstellen.

Unabhängig von den Widrigkeiten zeigt sich das Team von Dynamo Dresden als unerschütterlich und gut organisiert, bereit, sich den Herausforderungen der neuen Saison zu stellen. Der Trainingszeitraum in Windischgarsten könnte somit der Schlüssel zu einem erfolgreichen Start in die neue Spielzeit sein.

Details
OrtWindischgarsten, Österreich
Quellen