Kostenfreie Demenzschulungen in Dresden: Jetzt anmelden und Wissen erweitern!

Kostenfreie Demenzschulungen in Dresden: Jetzt anmelden und Wissen erweitern!

Merianplatz 4, 01069 Dresden, Deutschland - Das Thema Demenz ist in unserer Gesellschaft von großer Bedeutung, und wer sich damit auseinandersetzen möchte, hat jetzt die Gelegenheit dazu. Das Kompetenzzentrum Demenz in Dresden hat einige interessante Angebote im Petto. Es stehen kostenfreie Schulungen und Fachvorträge auf dem Programm, welche im Auftrag der Landeshauptstadt Dresden organisiert werden. Veranstaltungsort ist der Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.V. am Merianplatz 4. Um teilnehmen zu können, ist es allerdings notwendig, sich vorher anzumelden. Dies kann telefonisch unter 0351 / 4166047 oder per E-Mail an demenz@dpbv-online.de geschehen, wie [Wochenkurier] berichtet.

In der Grundschulung geht es vor allem um das Krankheitsbild Demenz, Kommunikationsmöglichkeiten und die Hilfe- und Beratungsstrukturen, die in Dresden zur Verfügung stehen. Die nächsten Termine sind am 19. August, 9 bis 12 Uhr, am 9. September und am 21. Oktober. Wer nachmittags besser Zeit hat, kann auch die Schulungen an den Abenden am 20. August, 17. September und 22. Oktober wahrnehmen.

Vertiefung durch Aufbauschulungen

Für Interessierte, die bereits Grundkenntnisse haben oder diese vertiefen möchten, gibt es spezielle Aufbauschulungen unter dem Titel „Praktische Ansätze im Umgang mit demenzerkrankten Menschen“. Hier lernen Teilnehmer den Umgang mit schwierigen Verhaltensweisen und Kommunikationsansätze. Die ersten Termine stehen am 26. August und 23. September an, gefolgt von weiteren im Oktober.

Darüber hinaus bietet die Veranstaltung Fachvorträge zu aktuellen Themen an. Zu den Highlights zählen Vorträge über Schlaf und Schlafhygiene am 16. September sowie über den Umgang mit Verhaltensstörungen bei Demenz am 22. September. Am 30. September wird das Thema Ernährung im Alter behandelt, wobei die speziell auf Demenz ausgelegt wird.

Ergänzende Bildungsangebote

Doch nicht nur in Dresden gibt es Angebote. Auch auf anderen Plattformen, wie [agm-online], können Interessierte zahlreiche Bildungsangebote zu demenziellen Erkrankungen und Unterstützungsmöglichkeiten finden. Dazu zählen Vorträge, Fortbildungen und Seminare, die entweder vor Ort oder als digitale Schulungen stattfinden können.

Ein weiterer Ansatz sind die Demenz Partner Schulungen der Deutschen Alzheimer Gesellschaft, die ebenfalls online stattfinden. Hier kann jeder, unabhängig von Alter oder Beruf, an einem kostenlosen 90-minütigen Kompaktkurs teilnehmen. Dadurch wird das Wissen über verschiedene Demenzformen und deren praktische Handhabung im Alltag verbessert. Besonders für Supermarktmitarbeiter, U-Bahn-Fahrer und in Sportvereinen sind solche Schulungen von Bedeutung, da sie den Umgang mit Menschen mit Demenz im Alltag erleichtern.

Fazit

Es gibt zahlreiche Wege, sich mit dem Thema Demenz auseinanderzusetzen. Wer Interesse hat, sollte die Möglichkeit nutzen, an den Schulungen und Vorträgen in Dresden teilzunehmen oder die digitalen Angebote zu erkunden. Informationen über alle Möglichkeiten finden sich auf den zuständigen Webseiten, wie beispielsweise auf [Wegweiser Demenz]. Schließlich ist es wichtig, das Bewusstsein für Demenz zu schärfen und ein gutes Händchen im Umgang mit betroffenen Menschen zu entwickeln.

Details
OrtMerianplatz 4, 01069 Dresden, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)