Spiele von Dynamo Dresden jetzt im Smartphone-Kalender – nie mehr verpassen!

Erfahren Sie, wie Sie den Spielplan von Dynamo Dresden für die 2. Bundesliga bequem in Ihren Kalender integrieren können.

Erfahren Sie, wie Sie den Spielplan von Dynamo Dresden für die 2. Bundesliga bequem in Ihren Kalender integrieren können.
Erfahren Sie, wie Sie den Spielplan von Dynamo Dresden für die 2. Bundesliga bequem in Ihren Kalender integrieren können.

Spiele von Dynamo Dresden jetzt im Smartphone-Kalender – nie mehr verpassen!

Der heutige Tag, der 14. August 2025, bringt spannende Neuigkeiten für die Fans von Dynamo Dresden! Wer seine Leidenschaft für den Verein immer im Blick haben möchte, kann jetzt alle Termine der Mannschaft einfach und bequem in seinen persönlichen Kalender auf dem Smartphone laden. Sportschau berichtet, dass dieser Kalender sich automatisch mit dem eigenen Terminkalender verknüpft und stets aktuell bleibt.

Das Besondere daran? Neben den Spielterminen sind auch Links zu Radio-Reportagen und Live-Tickern in den Kalender-Einträgen integriert. So verpasst wirklich niemand die wichtigen Momente der Saison! Auch für die gesamte 2. Bundesliga steht ein vollständiger Spielplan bereit, sodass alle Fans bestens informiert sind.

Optimale Anpassung für jeden Nutzer

Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, das Format des Kalenders individuell zu wählen, um alle Spiele der Saison bequem zu integrieren. Ob man nun ein nostalgisches Papierformat oder die digitale Variante bevorzugt, hier ist für jeden etwas dabei.

Währenddessen finden sich unter den Nutzern von Dynamo noch andere spannende Entwicklungen. Die Version Civil 3D 2025.2 bringt für viele Anwender zahlreiche Verbesserungen, wie auf DynamoBIM nachzulesen ist. Zu den Neuerungen zählen unter anderem neue Knoten für Labels, die die Erstellung von Plänen automatisieren. Ein neues Pick Point-Knoten erleichtert die Punktangabe in Zeichnungen, was besonders für Ingenieure von Bedeutung ist.

Allerdings gibt es auch Meldungen über kleinere Probleme. So beklagen einige Nutzer Schwierigkeiten mit dem Knoten Profile.ByStationsElevations, der nicht korrekt die letzte Station abruft. Dieses Mal ist es nicht nur die Funktionalität, die in den Fokus rückt, sondern auch die ständigen Updates, die bestehende Pakete beeinträchtigen können.

Blick in die Zukunft

Der Wunsch nach GIS-Funktionen, die in ähnlicher Form wie im Civil3DToolkit verfügbar sind, ist bei Nutzern ebenfalls zu hören. Diese könnten die Arbeitsabläufe erheblich erleichtern, werden jedoch momentan als weniger notwendig eingestuft, da sie breiter in anderen Bereichen angewendet werden könnten.

Es bleibt spannend, was die kommenden Wochen bringen, und ob die Fans von Dynamo und die Anwender von Civil 3D ihre Wünsche erfüllt bekommen. Eines ist sicher: Für Unterhaltung und Engagement wird gesorgt!