Neuer Kirschlikör aus Görlitz: VERRY CHERRY begeistert auf Genussfest!
Neuer Kirschlikör aus Görlitz: VERRY CHERRY begeistert auf Genussfest!
Görlitz, Deutschland - Auf dem Görlitzer Postplatz wurde kürzlich das jährliche Wein- und Genussfest Coolinaria gefeiert. Eine bunte Vielfalt an Weinen und kulinarischen Köstlichkeiten wartete auf die Besucher:innen, organisiert von dem beliebten Görlitzer Weinhändler Axel Krüger. Unter den Ausstellern war auch das Start-up „Verry Cherry“, das stolz seinen neu entwickelten Kirschlikör präsentierte. Der Likör, ein Produkt des deutsch-polnischen Unternehmens, hat sich schnell einen Namen gemacht und sorgt für Aufsehen in der Region.
„Verry Cherry“ hat seinen Firmensitz nach Görlitz verlegt und ist im Handelsregister Dresden unter der Nummer HRB 45944 eingetragen, wie databyte berichtet. Das Unternehmen wird von Mariusz Hetmańczyk geleitet, einem Unternehmer aus der Nähe von Katowice, der 2020 ein Rezept für den Kirschlikör entwickelte. Hetmańczyk hat ein gutes Händchen für essenziell natürliche Zutaten, ohne Aromastoffe – eine Tatsache, die bei den Festbesuchern sehr geschätzt wird.
Von Katowice nach Görlitz
Nachdem die Mono-Bar in Katowice, die zunächst den Kirschlikör vertreib, aufgrund der Corona-Pandemie schließen musste, hat sich „Verry Cherry“ neu positioniert. Heute beliefert das Unternehmen bereits rund 120 polnische Restaurants und hat auch den Sprung nach Deutschland gewagt. Verhandlungen über Lieferungen nach Zittau, Bautzen und Görlitz laufen, wobei Hetmańczyk zu kämpfen hatte – die deutsche Bürokratie hat den Umzug des Unternehmenssitzes verzögert. „Nach sechs Monaten haben wir endlich die neue Steuernummer erhalten“, erklärt er.
Das Unternehmen, das in den Segmenten Einzelhandel sowie Hotel und Gastronomie tätig ist und aktuell keine Marken oder Patente beim Deutschen Marken- und Patentamt angemeldet hat, plant zudem, das Sortiment zu erweitern. Zukünftig könnten auch Kirschbier und Weizenbier in Zusammenarbeit mit einer tschechischen Brauerei auf den Markt kommen. Außerdem schließt Hetmańczyk die Wiedereröffnung von Mono-Bars nicht aus.
Ein Blick in die Zukunft
Mit einem Geschäftsführer und ohne weitere bekannten Führungspersönlichkeiten zeigt das Unternehmen viel Potenzial, aber auch Herausforderungen. Die Frauenquote im Management liegt derzeit bei 0 Prozent und damit deutlich unter dem Bundesdurchschnitt. In den kommenden Monaten könnte sich jedoch alles ändern, sollten die bisherigen Erfolge im deutschen Markt anhalten. Sächsische berichtet von den ambitionierten Plänen des Unternehmens und dem Streben, die Kirschlikör-Marke weiter zu etablieren.
Die Kombination aus handwerklicher Herstellung und authentischem Geschmack macht „Verry Cherry“ zu einem vielversprechenden Neuzugang in der Getränkeszene. Schließlich ist es genau dieser Spirit, der in Görlitz und Umgebung hoch im Kurs steht – und vielleicht auch über die Stadtgrenzen hinaus bekannt wird.
Details | |
---|---|
Ort | Görlitz, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)