Senioren im Görlitzer Filmpalast: Polizei warnt vor Enkeltrick-Betrug!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 28.10.2025 informiert das Görlitzer Seniorenkino über Betrugsmaschen mit einem Film und einem Polizei-Infostand.

Am 28.10.2025 informiert das Görlitzer Seniorenkino über Betrugsmaschen mit einem Film und einem Polizei-Infostand.
Am 28.10.2025 informiert das Görlitzer Seniorenkino über Betrugsmaschen mit einem Film und einem Polizei-Infostand.

Senioren im Görlitzer Filmpalast: Polizei warnt vor Enkeltrick-Betrug!

Am 28. Oktober 2025 erwartet das Görlitzer Seniorenkino ein ganz besonderes Event: Im beliebten Filmpalast steht eine filmische Auseinandersetzung mit einem ernsten Thema auf dem Programm. Die Polizei informiert an diesem Tag über aktuelle Betrugsmaschen wie Schockanrufe, die vor allem ältere Menschen in den Fokus nehmen. Der Film „Thelma – Rache war nie süßer“ wird präsentiert, in dem die Handlung eine ältere Dame zeigt, die Opfer eines Enkeltricks wird. Hierbei wird nicht nur unterhalten, sondern auch ein wichtiger Diskurs über Sicherheit und Betrugsprävention angestoßen.

Im Anschluss an die Filmvorführung wird es für die Besucher:innen die Möglichkeit geben, am Infostand mit der Polizei ins Gespräch zu kommen und sich über präventive Maßnahmen zu informieren. Anja Leuschner, die Sprecherin der Polizeidirektion Görlitz, hebt hervor, dass viele Menschen zwar bereits über die Betrugsmaschen informiert sind, dennoch gibt es immer wieder bedauerliche Opfer. „Unser Ziel ist es, die Zahl der Opfer zu minimieren“, erklärt Leuschner.

Ein Blick in die Zukunft: Sensibilisierung der Senior:innen

Veranstaltungen wie diese sind essenziell, um vor den kriminellen Machenschaften zu warnen. Das Seniorenkino bietet nicht nur ein attraktives Programm, sondern auch eine Plattform für Aufklärung. Die Polizei erhofft sich von diesem Engagement, dass Seniorinnen und Senioren besser auf die Gefahren vorbereitet sind und sich nicht in die Fänge von Betrügern begeben.

In einer Zeit, in der wir uns immer mehr in einer digitalen Welt bewegen, ist es wichtig, wachsam zu bleiben und die eigene Sicherheit stets im Auge zu behalten. Die Kombination aus Film und Information ist dabei ein plausibles Konzept, um auf charmante Weise potenzielle Risiken aufzuzeigen und den Austausch zu fördern.

Der Informationsstand wird am Eventtag bereitstehen, um allen Interessierten Materialien und Tipps zur Hand zu geben. So schlägt die Polizei gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Unterhaltung und Bildung zugleich, ganz nach dem Motto „Sensibilisierung durch Film“. Dies macht die Veranstaltung nicht nur zu einem Erlebnis, sondern auch zu einer wertvollen Informationsquelle im Kampf gegen die Betrugsmaschen.

Wer sich für das Thema interessiert, kann sich auf der Webseite der Polizeidirektion Görlitz weiter informieren und alle Details nachlesen. Die Vorfreude auf diesen besonderen Tag im Görlitzer Seniorenkino ist groß und ermöglicht einen spannenden Austausch zu einem wichtigen Thema. Weitere Informationen finden Sie auf tiendalincoln.com.py.