Verfassungswidrige Schmierereien am Berzdorfer See: Staatsschutz ermittelt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Aktuelle Polizeimeldungen aus Görlitz: Unfälle, Einbrüche und Ermittlungen vom 2. September 2025. Alles Wichtige im Überblick.

Aktuelle Polizeimeldungen aus Görlitz: Unfälle, Einbrüche und Ermittlungen vom 2. September 2025. Alles Wichtige im Überblick.
Aktuelle Polizeimeldungen aus Görlitz: Unfälle, Einbrüche und Ermittlungen vom 2. September 2025. Alles Wichtige im Überblick.

Verfassungswidrige Schmierereien am Berzdorfer See: Staatsschutz ermittelt!

In der Region Görlitz gibt es einige aktuelle Entwicklungen, die sowohl die Bürgerinnen und Bürger als auch die Polizei auf Trab halten. Am 2. September 2025 wurde im Polizeiticker festgestellt, dass in Deutsch Ossig am Berzdorfer See verfassungswidrige Symbole auf ein Verbotsschild geschmiert wurden. Die Taten fanden in den vergangenen Tagen oder Wochen statt und verursachten einen Sachschaden von etwa 50 Euro. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen und die Polizei hat bereits Fotos angefertigt sowie die Beseitigung der Schmierereien in die Wege geleitet. So berichtet Sächsische.de.

Eine kürzliche Erhebung im Polizeiticker zeigt, dass auch andere Vorkommnisse in der Gegend von Bedeutung sind. So gab es eine Reihe von Diebstählen und Verkehrsunfällen, die die Sicherheitslage zusätzlich belasten. Ein besonders trauriger Vorfall betrifft eine Unfallflucht auf der B 6. Hier kollidierte ein unbekannter Fahrer am Freitagmorgen mit einem freilaufenden Herdenschutzhund, der an der Unfallstelle verstarb. Der Fahrer setzte seine Fahrt fort, was die Polizei zu Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort veranlasste. Der Schaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Diesen Vorfall hat Vestinews dokumentiert.

Kriminalität und Verkehrssicherheit im Fokus

Die Liste der Delikte ist lang: In Neugersdorf brachen Unbekannte in eine Garage ein und entwendeten ein Fahrrad, Reifen und einen Staubsauger im Gesamtwert von etwa 3.500 Euro. Der dabei verursachte Schaden beträgt rund 3.000 Euro. Auch in Görlitz ist der Sicherheitsdienst aktiv, so wurden zwischen Mittwoch und Donnerstag mehrere Fahrräder aus einem Kellerabteil gestohlen, was einen Diebstahlschaden von ca. 370 Euro zur Folge hatte.

Doch nicht nur die Diebstähle geben Anlass zur Sorge. Vor allem die Verkehrssicherheit wird durch verschiedene Zwischenfälle auf die Probe gestellt. Ein erschreckendes Beispiel ist das Drängen der Polizei auf mehr Sicherheit: Bei Geschwindigkeitskontrollen auf der B 6 überschritten 278 von 1.415 Fahrzeugen die erlaubte Geschwindigkeit. Zwei Fahrer wurden mit Geschwindigkeiten von 190 km/h und 184 km/h gestoppt, obwohl dort nur 100 km/h erlaubt sind.

Besondere Vorkommnisse und Notfälle

Die Polizei berichtet auch von einem Mörsergranatenfund in Neißeaue, der während Erdarbeiten entdeckt wurde. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst übernahm prompt die Entsorgung. Des Weiteren hat die Polizei mehrere alkoholisierte Fahrer aus dem Verkehr gezogen, darunter einen 49-jährigen Audi-Fahrer mit 1,14 Promille Atemalkoholwert.

Der Schutz der Bürgerinnen und Bürger steht ganz oben auf der Agenda der örtlichen Polizeibehörden. Trotz der Vielzahl an Vorfällen zeigen die Behörden ein entschlossenes Handeln, um derartigen Kriminalitäts- und Verkehrsvorfällen proaktiv entgegenzuwirken. Die Rückmeldungen aus der Bevölkerung sind dabei stets willkommen, denn gemeinsam kann man sicherer leben.