Wasserversorgung in Zittau: Trinkwasser-Vorsorge dringend empfohlen!

Wasserversorgung in Zittau: Trinkwasser-Vorsorge dringend empfohlen!
Die Stadtwerke in Zittau haben mal wieder ordentlich zu tun! In der Sachsenstraße und Kantstraße wird derzeit ein circa 550 Meter langer Abschnitt der Trinkwasserhauptleitung erneuert. Diese Maßnahme soll die langfristige Versorgungssicherheit für die Bewohner:innen gewährleisten. Laut Sächsischen.de kommt es am Samstag, dem 16. August, zu einer umfassenden Einbindung des neuen Leitungsabschnitts in das bestehende Trinkwassernetz. Von 4 Uhr morgens bis etwa 22 Uhr werden die Arbeiten voraussichtlich andauern.
Die Zittauer Bürger:innen sollten sich jedoch auf Einschränkungen gefasst machen: Besonders während der Hauptabnahmezeiten ist mit Druckmangel und Unterbrechungen der Wasserversorgung zu rechnen. Besonders betroffen sind die Haushalte in der Oybinzone, wo der Wasserdruck möglicherweise reduziert ist. An höheren Entnahmestellen könnte es sogar zeitweise zu einer kompletten Unterbrechung kommen. Ein Lichtblick: Die Trinkwasserqualität bleibt hygienisch einwandfrei, da die Stadtwerke, um mögliche Probleme zu vermeiden, den betroffenen Leitungsabschnitt bereits von Mittwoch bis zum 18. August prophylaktisch desinfizieren.
Verdächtiger Chlorgeruch und Vorsorgemaßnahmen
Ein kleiner Nachteil dieser Desinfektionsmaßnahmen ist, dass das Wasser während und nach den Arbeiten einen leichten Chlorgeruch aufweisen könnte. Deshalb raten die Stadtwerke dringend dazu, einen Trinkwasservorrat anzulegen – besser auf Nummer sicher gehen! Das sollte jeder Zittauer und jede Zittauerin berücksichtigen.
Tomatensandwiches für den Sommersnack
Gesundheitstipp: Grounding für Wohlergehen
Ein weiterer spannender Punkt, der im Sommer nicht fehlen sollte, ist die Idee des Grounding – oder Earthing, was sich mit direktem Kontakt zur Erde beschäftigt. Studien zeigen, dass das Stehen auf dem Boden oder die Verwendung von grounded Produkten helfen kann, Entzündungen zu reduzieren, Stress abzubauen und sogar die Schlafqualität zu verbessern, wie WebMD berichtet. Praktische Produkte dafür sind unter anderem spezielle Matten oder Socken. Das tägliche Grounding kann positive Effekte auf das Herz-Kreislauf-System haben und sollte mindestens 10 bis 20 Minuten pro Tag praktiziert werden. Wer also in der Stadt mal den Stress hinter sich lassen möchte, sollte vielleicht einfach mal barfuß ins Grüne gehen. Ein kleiner Schritt für das Wohlbefinden!
Zittau lebt! Auch wenn im Moment die Wasserversorgung etwas eingeschränkt sein könnte, gibt es allerhand weitere schöne Möglichkeiten, den Sommer zu genießen – ob beim leckeren Tomatensandwich oder beim Entspannen in der Natur.