Musikalischer Sommer auf dem Leipziger Markt: Rock und Pop bis 10. August!

Erleben Sie den musikalischen Sommer auf dem Leipziger Markt vom 1. bis 10. August 2025 mit Live-Konzerten und gastronomischem Angebot.

Erleben Sie den musikalischen Sommer auf dem Leipziger Markt vom 1. bis 10. August 2025 mit Live-Konzerten und gastronomischem Angebot.
Erleben Sie den musikalischen Sommer auf dem Leipziger Markt vom 1. bis 10. August 2025 mit Live-Konzerten und gastronomischem Angebot.

Musikalischer Sommer auf dem Leipziger Markt: Rock und Pop bis 10. August!

Demnächst wird die Stadt Leipzig wieder zur Bühne für ein musikalisches Event der Extraklasse. Vom 1. bis 10. August 2025 findet der Leipziger Markt Musik direkt im Herzen der Stadt, vor dem Alten Rathaus, statt. Dieses Jahr begeistert der Markt mit einer bunten Mischung aus Musikgenres – von Rock über Pop bis hin zu Oldies und Chören ist für jeden Geschmack etwas dabei. Täglich dürfen sich die Besucher auf zwei Live-Acts um 17 Uhr und 20 Uhr freuen. Bei ausverkauften Veranstaltungen gibt es jedoch kein Grund zur Traurigkeit: Während der Pausen werden Mitschnitte vergangener Konzerte auf großen Leinwänden gezeigt, sodass die Stimmung weitergetragen wird.

Gäste sind herzlich eingeladen, die Atmosphäre zu genießen. Zahlreiche Tische und Stühle vor der Bühne laden zum Verweilen ein, während sich das kulinarische Angebot von Fairgourmet, Ratskeller und Auerbachs Keller an die Gaumen der Besucher richtet. Aufgrund der hohen Nachfrage ist eine Tischreservierung ratsam, um keinen Platz zu verpassen. Das gesamte Programm kann online eingesehen werden, sodass niemand einen der spannenden Auftritte versäumt. Ahoi-Leipzig berichtet, dass dieses Festival auch in dieser Saison kräftig auftrumpfen wird.

Bequeme Anreise zur Veranstaltung

Sich gemütlich auf den Weg zum Leipziger Markt Musik machen? Kein Problem! Zusätzlich bietet der öffentliche Nahverkehr während der Veranstaltung eine hervorragende Erreichbarkeit. Besonders zur Leipziger Buchmesse, die vom 27. bis 30. März stattfindet, werden die Verkehrsangebote zwischen dem Hauptbahnhof und dem Messegelände aufgestockt. An den Messetagen fahren die Busse und Straßenbahnen im 5-Minuten-Takt, sodass Besucher bequem in die Innenstadt gelangen können. Auch am Sonntag besteht die Möglichkeit, schneller zur Buchmesse zu düsen, wo die Intervalle auf 7 Minuten steigen.

Zu beachten ist, dass die Eintrittskarte zur Buchmesse zudem als Ticket für Busse, Straßenbahnen, S-Bahn und Regionalzüge innerhalb der Tarifzone 110 gilt. Dies bietet eine ideale Gelegenheit, die Stadt und ihre vielen Facetten auf einfache Weise zu erkunden. Über die Webseite der Leipziger Verkehrsbetriebe können weitere Informationen zu den Fahrzeiten und Verbindungen gefunden werden.