RB Leipzig jagt historischen Saisonstart gegen VfB Stuttgart!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

RB Leipzig strebt am 31.10.2025 gegen VfB Stuttgart den besten Saisonstart der Vereinsgeschichte an. Neuer Trainer Ole Werner setzt auf aggressives Spiel.

RB Leipzig strebt am 31.10.2025 gegen VfB Stuttgart den besten Saisonstart der Vereinsgeschichte an. Neuer Trainer Ole Werner setzt auf aggressives Spiel.
RB Leipzig strebt am 31.10.2025 gegen VfB Stuttgart den besten Saisonstart der Vereinsgeschichte an. Neuer Trainer Ole Werner setzt auf aggressives Spiel.

RB Leipzig jagt historischen Saisonstart gegen VfB Stuttgart!

Am Samstag gibt es ein spannendes Aufeinandertreffen in der Bundesliga, wenn RB Leipzig erneut auf den VfB Stuttgart trifft. Die Roten Bullen haben in den letzten zwei Jahren vier Mal hintereinander gegen die Schwaben gewonnen und werden alles daransetzen, diese Serie fortzusetzen. Der letzte Sieg gegen Stuttgart datiert allerdings auf August 2023, als man sich mit einem klaren 5:1 durchsetzen konnte.

Besonders interessant wird die Begegnung nicht nur wegen der historischen Rivalität, sondern auch aufgrund der aktuellen Form der Leipziger. Ein Sieg würde den besten Saisonstart des Vereins bedeuten: 22 Punkte nach neun Spielen. Diesen Rekord stellte das Team unter Ex-Trainer Marco Rose auf, der im Vorjahr mit 20 Punkten die Tabelle anführte, jedoch nach einer Niederlage gegen Dortmund im November zurückfiel. Der neue Trainer Ole Werner hat den Spielstil jedoch entscheidend verändert, was die Erwartungen steigen lässt.

Ole Werner und sein Einfluss auf das Team

Ole Werner hat mit seinem aggressiven Pressing und einem schnellen Umschaltspiel frischen Wind in die Mannschaft gebracht. Der Ballbesitz ist deutlich zurückgegangen: Während das Team unter Rose durchschnittlich 54,2% Ballbesitz hatte, liegt dieser Wert nun bei 48,9%. Dies geht einher mit einer Steigerung der Laufleistung auf beachtliche 116,7 Kilometer pro Spiel, im Vergleich zu 113,6 Kilometern zuvor.

Ein weiterer positiver Punkt ist der neue Kapitän David Raum, der das Team sowohl auf dem Platz als auch in der Kabine anführt. Der Konkurrenzkampf im Team ist stark und sorgt für eine gute Stimmung, was sich positiv auf die Ergebnisse auswirken könnte. Werner wird zusätzlich von Jürgen Klopp unterstützt, mit dem er regelmäßig kommuniziert, was sicherlich auch die Spielstrategie des Teams bereichert.

Der VfB Stuttgart auf der Suche nach Stabilität

Auf der anderen Seite steht der VfB Stuttgart, der nach Höhen und Tiefen in der Liga ein stabiles Fundament aufbauen möchte. Der Traditionsverein hat in seiner Geschichte bereits fünf Mal die nationale Meisterschaft gewonnen, zuletzt in der Saison 2006-07. Mit einem Heimspiel in der MHPArena, die Platz für 60.449 Zuschauer bietet, sind die Stuttgarter immer für eine Überraschung gut.

In der Allzeit-Bundesliga-Tabelle belegt der VfB Stuttgart den vierten Platz, was die Bedeutung und Historie des Vereins unterstreicht. Trotz gelegentlicher Rückschläge hat der Verein die UEFA Champions League mehrmals erreicht und auch den DFB-Pokal vier Mal gewonnen. Doch die aktuellen Herausforderungen erfordern eine kontinuierliche Leistung, um die Fans erneut hinter sich zu versammeln.

Inmitten der Begegnung zwischen Leipzig und Stuttgart wird die Frage präsent sein: Wird Ole Werner sein Team zum Rekordstart führen, oder kann Stuttgart die Wende schaffen? Fußballfreunde dürfen sich auf ein packendes Match freuen!

Für weitere Informationen zu den Statistiken von RB Leipzig schauen Sie auf Kicker. Details zu den تاريخ وبطال لل果 ضد Bild und dem VfB Stuttgart finden Sie auf Wikipedia.