Tekkz wechselt zu RBLZ Gaming: Leipzigs neuer eSports-Star ist da!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

RBLZ Gaming verpflichtet den eSport-Star Tekkz aus Großbritannien für die Saison 2025/26 in Leipzig. Ein Blick auf seine Erfolge und Pläne.

RBLZ Gaming verpflichtet den eSport-Star Tekkz aus Großbritannien für die Saison 2025/26 in Leipzig. Ein Blick auf seine Erfolge und Pläne.
RBLZ Gaming verpflichtet den eSport-Star Tekkz aus Großbritannien für die Saison 2025/26 in Leipzig. Ein Blick auf seine Erfolge und Pläne.

Tekkz wechselt zu RBLZ Gaming: Leipzigs neuer eSports-Star ist da!

In der dynamischen Welt des eSports hat sich ein weiterer hochkarätiger Transfer vollzogen: RBLZ Gaming hat Donovan „Tekkz“ Hunt für die Saison 2025/26 verpflichtet. Der 24-jährige Brite ist kein Unbekannter im internationalen virtuellen Fußball und wird die Roten Bullen künftig auf großen Bühnen vertreten. Onefootball berichtet, dass Tekkz seine Karriere bereits 2018 bei The F2 begann und seitdem zahlreiche Erfolge gefeiert hat.

Tekkz hat sich als einer der Spitzenreiter im Bereich EA SPORTS FC etabliert. Er gewann nicht nur den FUT Champions Cup, sondern dominierte auch die ePremier League und den FIFA eClub World Cup 2019. Zu seinen bemerkenswerten Erfolgen zählen insgesamt elf große Turniersiege, wodurch er sich einen festen Platz in den Geschichtsbüchern des virtuellen Sports sicherte. Im Jahr 2020 triumphierte er beim prestigeträchtigen eChampions League Invitational.

Karriere-Highlights und Erfolge

Sein Einstand bei RBLZ Gaming folgt einer beeindruckenden Zeit bei Manchester City Esports, wo Tekkz gleich zwei Meistertitel in der ePremier League holte und somit einen Rekord aufstellte. Durch seine zahlreichen Erfolge gilt er in der Community als Vorbild. Felix Weichselbaumer, der einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen im eSport wirft, hebt hervor: „Die Wettbewerbslandschaft von EA FC wird durch Spieler wie Tekkz maßgeblich geprägt.“

  • Wichtige Erfolge von Tekkz:
    • FUT Champions Cup Barcelona 2018
    • FIFA eClub World Cup 2019 mit KiNG Esports
    • Mehrere ePremier League Titel, darunter die Saison 2023/24
    • eChampions League Invitational 2020
    • FIFAe Nations Cup 2021 EU Qualifiers

Seine Karriere hat ihn nicht nur zu einem der erfolgreichsten FIFA-Spieler aller Zeiten gemacht, sondern auch zu einem beliebten Content Creator. Mit über 200.000 Followern auf X und rund 278.000 Instagram-Fans ist er eine prominente Figur in der Gaming-Welt. Auf YouTube hat Tekkz mittlerweile fast eine Million Abonnenten und bietet zahlreiche Tutorials sowie Einblicke für aufstrebende Spieler an.

Das Wachstum des eSports

Aber was macht die Beliebtheit von Spielern wie Tekkz so besonders? Der eSport hat sich von einem Nischenhobby zu einer globalen Unterhaltungsform entwickelt. Laut Statista wird das Marktvolumen im eSports-Bereich 2023 auf 1,72 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll 2024 auf rund 2,06 Milliarden US-Dollar steigen. Diese Entwicklung bringt nicht nur neue Sponsoren und Investitionen, sondern sorgt auch für steigende Preisgelder in Turnieren.

In Deutschland ist das Interesse an eSports enorm gewachsen: Während im Jahr 2017 lediglich 55% der Befragten eSports kannte, sind es mittlerweile 77%. Besonders unter den 16- bis 24-Jährigen haben fast die Hälfte eSports-Spiele oder -Turniere verfolgt. Der Markt boomt und die Zukunft sieht vielversprechend aus.

RBLZ Gaming heißt Tekkz herzlich in Leipzig willkommen und Fans hoffen auf spektakuläre Leistungen des talentierten Spielers. Mit seiner dynamischen Spielweise und seiner Fähigkeit, unter Druck ruhig zu bleiben, hat Tekkz das Potential, das Team zu neuen Höhen zu führen.