Drohnenalarm über Charkiw: Explosionen und Verletzte in der Nacht!
Drohnenalarm über Charkiw: Explosionen und Verletzte in der Nacht!
Charkiw, Ukraine - In der Nacht zum heutigen Tag kam es in der Ukraine erneut zu schweren Luftangriffen, die vor allem die Stadt Charkiw und andere Regionen im Land zutiefst erschütterten. Das russische Militär setzte Dutzende Kampfdrohnen ein, was von Bürgermeister Igor Terechow mit Berichten über heftige Explosionen untermauert wurde. Dabei wurden mehrere Gebäude zerstört, und es gab mehrere Brände in verschiedenen Bezirken von Charkiw, wie Militärgouverneur Oleh Synjehubow mitteilte. Die verheerenden Angriffe haben auch persönliche Folgen: Eine 46-jährige Frau wurde verletzt und musste medizinisch versorgt werden. Radiolippe berichtet.
Diese Eskalation ist Teil eines anhaltenden Konflikts, der bereits mehr als drei Jahre tobt. Im Süden des Landes, in Saporischschja, gab es ebenfalls Angriffe mit den gefürchteten Schahed-Drohnen. Dort wurden ein privates Unternehmen, ein Bauernhof und mehrere Lagerhäuser beschädigt, doch glücklicherweise blieben Verletzte zunächst aus, wie Militärgouverneur Iwan Fedorow informierte. Auch Mykolajiw ist betroffen und meldete Berichte über Dropschüsse und Explosionen.
Die Lage in der Ukraine spitzt sich zu
Situation in Cherson: In der südukrainischen Region Cherson wurden Wohngebiete angegriffen, was zu erheblichen Schäden an Immobilien und einer Gaspipeline führte. Dabei sind laut Berichten gegenwärtig elf Personen verletzt worden. Im Osten, speziell in der Stadt Tschuhujiw, wurden mindestens drei Menschen verletzt, darunter ein zwölfjähriger Junge. Auch in Kupjansk ließ sich das Chaos nicht leugnen, zwei weitere Verletzte sind hier zu beklagen. Hintergrund sind die schwersten Luftangriffe seit Beginn des Krieges, wie sie aus verschiedenen Quellen hervorgehen. ZDF berichtet.
Zusätzlich berichteten viele Bewohner aus Kiew von stärksten Alarmzuständen, während sie Schutz in U-Bahnschächten suchten. Präsident Selenskyj plant daher, die Flugabwehr der Ukraine zu stärken, um die Bevölkerung besser vor solchen Angriffen zu schützen. Hierbei stehen auch Gespräche über den Erwerb von US-Flugabwehrsystemen im Raum.
Ukrainische Gegenangriffe
Doch die Ukraine schläft nicht und führt selbst Gegenangriffe aus. Jüngst gelang es den ukrainischen Streitkräften, eine russische Luftwaffenbasis im Gebiet Woronesch anzugreifen. Dabei wurde ein Depot für Gleitbomben und weitere militärische Objekte getroffen. Das russische Verteidigungsministerium bestätigte zwar den Angriff, nannte aber keine Schäden. Gleichzeitig meldeten russische Streitkräfte, dass sie in der Nacht über 90 ukrainische Drohnen abschossen, während der Luftangriff in Woronesch von dort aus koordiniert wurde. Über 34 Drohnen wurden allein in dieser Region neutralisiert und auch im Anflug auf Moskau konnten einige abgefangen werden. Tagesspiegel berichtet.
Die Lage bleibt angespannt und die Ukraine steht vor der Herausforderung, sowohl die eigene Bevölkerung zu schützen als auch die Angriffsakte zurückzudrängen. In dieser unsicheren Zeit zeigt sich einmal mehr, wie entscheidend die internationale Unterstützung für die Ukraine ist, insbesondere in der Luftverteidigung gegen die anhaltenden russischen Aggressionen.
Details | |
---|---|
Ort | Charkiw, Ukraine |
Quellen |
Kommentare (0)