Tierheim Meißen in Not: Kühlschrank defekt – Schildkröten brauchen Hilfe!
Im Tierheim Meißen sind Schildkröten in Not: Kühlschrank defekt, Spendenaufruf für funktionstüchtiges Gerät. Helfen Sie!

Tierheim Meißen in Not: Kühlschrank defekt – Schildkröten brauchen Hilfe!
Aktuell steht das Tierheim in Meißen vor einer großen Herausforderung. Ein defekter Kühlschrank, der für die Überwinterung von Schildkröten benötigt wird, sorgt für besorgniserregende Diskussionen. Wie diesachsen.de berichtet, ist es für die Tierheimmitarbeiter entscheidend, einen neuen, funktionstüchtigen Kühlschrank zu beschaffen, da die Tiere jetzt auf die Winterstarre vorbereitet werden müssen. Sie bitten tierliebende Unterstützer um Hilfe.
Die Schildkröten, die im Tierheim leben, sind wechselwarm und benötigen für ihre Winterstarre eine kontrollierte Umgebung, um gesund zu bleiben. Diese Phase ist äußerst wichtig für die artgerechte Haltung der Tiere, denn sie können die Winterstarre nicht allein regulieren. Laut herz-fuer-tiere.de müssen die Halter die Tiere unterstützen, indem sie in passendes Habitat umziehen, damit Schimmel und andere gesundheitliche Risiken vermieden werden. Eine gute Überwinterungskiste ist ideal, jedoch sind viele Tierheime auf Kühlschränke angewiesen, um die notwendigen Temperaturen von 4 bis 7 Grad Celsius zu erreichen.
Hilfe für die Schildkröten
Das Tierheim ruft dazu auf, einen Kühlschrank zur Verfügung zu stellen. Interessierte können sich unter 03521-730167 oder 015785620433 melden. Die Tierheimmitarbeiter sind besorgt, denn ohne funktionierenden Kühlschrank könnte das Wohl der Schildkröten gefährdet sein, die nun adult geworden sind und ihre Zeit in einer artgerechten Umgebung verbringen müssen.
In Berlin allerdings zeigen die Tierheime, wie eine gute Überwinterung aussehen kann. Dort leben rund 120 Schildkröten, die sorgfältig vorbereitet werden. Die Tiere werden vor der Winterstarre gewogen, gereinigt und untersucht, bevor sie in eine Kühlzelle mit Temperaturen von 5 bis 6 Grad Celsius gebracht werden, wie berliner-kurier.de ausführlich beschreibt.
Überwinterung im Fokus
Die Schildkröten im Berliner Tierheim profitieren von speziellen Wasserbottichen und einem durchdachten Pflegekonzept, das regelmäßige Kontrollen und Wasserwechsel vorsieht. Dies liegt daran, dass die Tiere nicht außerhalb überwintern können, was im Gegensatz zu den Anforderungen in Meißen steht. Hier ist die Situation angespannt und die Notwendigkeit eines Kühlschranks drängt.
Die Mitarbeiter im Tierheim Meißen hoffen nun auf rege Unterstützung, damit ihre tierischen Schützlinge wohlbehalten durch den Winter kommen können. Es bleibt zu hoffen, dass tierliebende Bürger schnell handeln und dem Aufruf folgen. Schließlich geht es um das Wohl der Schildkröten, die im Freien nicht überwintern können und dringend auf einen passenden Rückzugsort angewiesen sind. Jeder, der helfen kann, ist herzlich eingeladen, sich zu melden und einen neuen Kühlschrank bereitzustellen.