Medizinstipendium in Mittelsachsen: Bewerbung bis 30. September 2025!

Medizinstipendium in Mittelsachsen: Bewerbung bis 30. September 2025!

Mittelsachsen, Deutschland - Im Landkreis Mittelsachsen wird das Medizinstipendium „Rundum gesund – Ärztin/Arzt werden für Mittelsachsen“ erneut ausgeschrieben. Seit dem Wintersemester 2020/21 unterstützt dieses Programm Medizinstudierende mit dem Ziel, die ärztliche Versorgung in der Region langfristig zu sichern. Bewerbungen sind bis zum 30. September 2025 möglich, wie mittweida.de berichtet.

Das Stipendienprogramm zielt darauf ab, bis zu drei Medizinstudierende jährlich zu fördern. Im Rahmen dieses Angebots erhalten die Stipendiaten monatlich 400 Euro, die nicht zurückgezahlt werden müssen. Zusätzlich werden die Studierenden in die regionalen Strukturen integriert und profitieren von einem Mentoring durch erfahrene Ärztinnen und Ärzte. Das Programm richtet sich an alle Studierenden der Humanmedizin ab dem ersten Semester.

Verpflichtungen und Auswahlprozess

Eine der Voraussetzungen für die Stipendiatinnen und Stipendiaten ist die Verpflichtung, ihre praktischen Ausbildungsphasen sowie möglichst auch die Facharztausbildung in medizinischen Einrichtungen des Landkreises Mittelsachsen zu absolvieren. Dies soll sicherstellen, dass die ausgebildeten Ärzte letztlich auch der Region erhalten bleiben.

Der Auswahlprozess ist transparent und erfolgt durch den Landrat, auf Vorschlag eines Auswahlgremiums. Dieses Gremium sichtete die Bewerbungen, führt Gespräche und schlägt die Stipendiaten vor. Dabei fließen regionale Prioritäten und die leistungsbezogene Rangfolge in die Entscheidung ein. Bewerbungen sind an das Landratsamt zu richten, wobei auch Abiturienten ohne vorherige Studienplatz-Zusage eine Chance haben.

Fazit: Eine Chance für Medizinstudierende

Aktuell beziehen bereits fünf Studentinnen und ein Student das Stipendium, das bis zu maximal zwölf Semester gewährt wird. Ein Engagement für die Region, das nicht nur den Studierenden, sondern auch dem Landkreis zugutekommt. Für Interessierte sind alle Informationen und die Bewerbungsunterlagen unter landkreis-mittelsachsen.de zu finden. Die Frist für die Einsendungen endet zügig – also am besten gleich ran an die Bewerbung!

Details
OrtMittelsachsen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)