Ausbildungsmesse Chance in Oschatz: Tipps für eine erfolgreiche Zukunft!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 6. September 2025 findet die Ausbildungsmesse „Chance“ in Oschatz statt, mit allen BSZ Nordsachsens und über 50 Ausstellern.

Am 6. September 2025 findet die Ausbildungsmesse „Chance“ in Oschatz statt, mit allen BSZ Nordsachsens und über 50 Ausstellern.
Am 6. September 2025 findet die Ausbildungsmesse „Chance“ in Oschatz statt, mit allen BSZ Nordsachsens und über 50 Ausstellern.

Ausbildungsmesse Chance in Oschatz: Tipps für eine erfolgreiche Zukunft!

Am 2. September 2025 steht in Oschatz ein wichtiges Ereignis an: Die Ausbildungsmesse „Chance“ öffnet ihre Pforten und feiert ihren 29. Geburtstag. In der Stadthalle Oschatz, auch bekannt als Thomas-Müntzer-Haus, haben von 9 bis 12 Uhr über 50 Aussteller die Möglichkeit, sich vorzustellen. Diese Messe wird nicht nur traditionell ausgerichtet, sondern in diesem Jahr auch ganz besonders, da erstmals alle Beruflichen Schulzentren (BSZ) des Landkreises Nordsachsen an einem gemeinsamen Stand teilnehmen. Darunter sind Bildungseinrichtungen aus Schkeuditz, Delitzsch, Eilenburg, Torgau und Oschatz, die spannende Einblicke in ihre Fachrichtungen gewähren.

Die Trägerschaft der BSZ obliegt dem Landkreis Nordsachsen. Neben den Schulen werden Besucher einen bunten Mix aus Branchen erleben. Von Krankenhäusern über Verwaltungsstellen bis hin zu Bundeswehr, Einzelhandel und Industriebetrieben ist für jede Vorliebe etwas dabei. Auch Kompetenzen wurde an dieser Ausbildungsmesse gedacht: Die Handwerkskammer, die IHK sowie die sächsischen Notare und die Landesapothekenkammer sind ebenfalls vor Ort.

Interaktive Angebote und Beratung

Ein weiteres Highlight sind die interaktiven Angebote der Messe. Besucher können an einem Quiz zur Stärkenfindung teilnehmen, das nicht nur Spaß macht, sondern auch bei der persönlichen Orientierung im Beruf helfen kann. Für alle, die Unterstützung bei der Bewerbung wünschen, gibt es die Bewerbermeile. Hier werden praktische Tipps hinsichtlich Unterlagenkontrolle sowie Ratschläge zu Fotos und Auftreten gegeben—eine wertvolle Gelegenheit für alle, die sich in der Bewerbungsphase befinden.

Im Außenbereich des Thomas-Müntzer-Hauses wird zudem die Regionshelden-Kampagne des Landkreises präsentiert. Hier gibt es umfassende Informationen zu verschiedenen Ausbildungs- und Studienrichtungen. Auch sind moderne technische Geräte der Straßenmeistereien ausgestellt, die teilweise erprobt werden können. Ein Angebot, das besonders bei den Jugendlichen auf großes Interesse stößt!

Kooperation für den Berufseinstieg

Die Ausbildungsmesse „Chance“ wird durch eine breite Kooperation von Institutionen ermöglicht. Darunter sind die Agentur für Arbeit Oschatz, die Stadtverwaltung Oschatz, das Jobcenter Nordsachsen, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH des Landkreises Nordsachsen und der Arbeitskreis SchuleWirtschaft der Collm-Region. Diese Zusammenarbeit sorgt dafür, dass die Messe nicht nur eine Plattform für Ausbildungsangebote, sondern auch ein Ort des Dialogs zwischen Unternehmen und Bewerbern ist.

Wenn Sie mehr über die einzelnen Beruflichen Schulzentren erfahren möchten, finden Sie hier die entsprechenden Links zu den Schulen: BSZ Schkeuditz, BSZ Delitzsch, BSZ Eilenburg und BSZ Nordsachsen. Seien Sie dabei und nutzen Sie die Chance auf eine erfolgreiche Ausbildungszukunft!