Dr. Sperling sichert medizinische Versorgung in Schildau – Hoffnung für Patienten!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Dr. Ingmar Sperling, Hausarzt in Schildau, sichert die medizinische Versorgung mit einem neuen Ärztenetz und betont die erfolgreiche Zusammenarbeit.

Dr. Ingmar Sperling, Hausarzt in Schildau, sichert die medizinische Versorgung mit einem neuen Ärztenetz und betont die erfolgreiche Zusammenarbeit.
Dr. Ingmar Sperling, Hausarzt in Schildau, sichert die medizinische Versorgung mit einem neuen Ärztenetz und betont die erfolgreiche Zusammenarbeit.

Dr. Sperling sichert medizinische Versorgung in Schildau – Hoffnung für Patienten!

In Schildau gibt es Grund zur Freude! Dr. Ingmar Sperling, der neue Hausarzt in der Stadt, hat die nervigen Sorgen um die medizinische Grundversorgung endgültig schwinden lassen. Der 42-jährige Mediziner aus Röcknitz, der seit Sommer 2024 in der ehemaligen Gemeinschaftspraxis Meumann/Junghans tätig ist, betont, dass er die starke Unterstützung des Torgauer Ärztenetzes zu schätzen weiß. Diese Zusammenarbeit trägt erheblich dazu bei, die Gesundheitsversorgung der Region zu sichern. Torgauer Zeitung berichtet, dass Dr. Sperling als einer von sechs neuen Hausärzten in den vergangenen vier Jahren in Torgau gestartet ist.

Die Temperaturen fallen, und mit ihnen steigen die Zahlen der Patienten mit schweren Erkältungssymptomen. Die Erkältungs- und Infektionssaison ist im vollen Gange, doch Dr. Sperling versichert den Schildauern, dass die medizinische Versorgung wieder gut funktioniert: „Wir können Patienten aufnehmen.“ Ein Umstand, der für viele Anwohner eine große Erleichterung darstellt. Das Ärztenetzwerk hat sich hier als ein wahrer Retter in der Not erwiesen und dafür gesorgt, dass die medizinische Versorgung in der Region stabil bleibt.

Vertrauter Umgang und neue Perspektiven

Die Entscheidung, seinen Arbeitsplatz von Leipzig nach Schildau zu verlagern, war für Dr. Sperling genau richtig. Er hat nicht nur in der Region, in der er früher selbst Fußball gespielt hat, eine Vertrautheit entwickelt, sondern kann sich auch weiterbilden. Der Mediziner bildet sich aktuell im Bereich der Neuraltherapie fort, eine Methode, die sich bei akuten Schmerzen und Entzündungen bewährt hat. „Da liegt was an“, zeigt er sich motiviert, auch weiterhin neue Wege in der Medizin zu gehen.

Zusätzlich zur guten Entwicklung bei den Hausärzten gibt es freudige Nachrichten für Eltern: Eine neue Kinderärztin wird die Versorgung im Bereich Kinderheilkunde unterstützen. Auch im HNO-Bereich gibt es bereits eine Nachfolgeregelung. Der Bedarf an ärztlicher Versorgung bleibt jedoch hoch, vor allem im Bereich der Hautärzte. Alexander Schur vom Ärztenetz hebt die umfassende Zusammenarbeit zwischen Ärzten, der Kassenärztlichen Vereinigung, dem Krankenhaus und den Bürgermeistern hervor und möchte das Ärzteangebot in den kommenden zwei Jahren weiter verbessern.

Mit einem positiven Ausblick und dem starken Ärztenetzwerk im Rücken lässt sich festhalten: Schildau hat einen wertvollen medizinischen Partner in Dr. Sperling gefunden. Nach einigen trüben Zeiten ist die Hoffnung auf eine stabile gesundheitliche Versorgung zurückgekehrt und wird durch das Engagement der lokalen Mediziner maßgeblich unterstützt.