Festival-Fieber in Torgau: Stella Nomine verspricht grandiose Show!

Festival-Fieber in Torgau: Stella Nomine verspricht grandiose Show!
Ein aufregendes Event kündigt sich in Torgau an! Am 15. August 2025 findet die fünfte Auflage des „Stella Nomine“ Festivals statt, das sich als kleine Schwester eines bekannten Metal-Festivals etabliert hat. Veranstalter Thomas Richter, auch der Kopf hinter dem Metal-Festival „In Flammen“, erwartet rund 2.000 Besucher aus unterschiedlichen Ländern, darunter Deutschland, Bulgarien, Russland, Schweden, Frankreich und die USA. Das Festival verspricht ein magnetisches Programm mit mehr als 20 Bands, zu denen unter anderem die renommierten Gruppen Corvus Corax und Das Ich zählen. MDR berichtet über die positive Rückmeldung, die die Veranstaltung von den Besuchern in der Vergangenheit erhalten hat, insbesondere hinsichtlich ihrer familiären Atmosphäre und Barrierefreiheit.
Die Zuschauer können sich nicht nur auf mitreißende Musik freuen. Das Rahmenprogramm bietet eine fesselnde Mischung aus Lesungen und Scherenschnitt-Vorführungen. Zudem wird ein Shuttle-Bus zur historischen Altstadt bereitgestellt, und der Eintritt zum Schloss Hartenfels ist frei! Bei tropischen Temperaturen möchten die Veranstalter sicherstellen, dass alle eine gute Zeit verbringen.
Ein Name mit Bedeutung
Das Festival trägt den Namen „Stella“, was sowohl mit „Stern“ als auch mit bedeutenden kulturellen Assoziationen verbunden ist. Der Name wurde erstmals im Sonettzyklus von Philip Sidney in den 1580er Jahren verwendet und hat sich im Laufe der Jahre zu einem beliebten Vornamen entwickelt. Besonders in den 2010er Jahren war Stella in vielen Ländern, darunter Australien, Kanada und Schweden, hoch im Kurs für neugeborene Mädchen. Wikipedia) führt eine Liste bekannter Persönlichkeiten und fiktiver Charaktere mit diesem Namen auf, die von Schauspielerinnen bis zu Hauptfiguren in beliebten Serien reicht.
Das „Stella Nomine“ Festival sieht sich in dieser Tradition, da es sowohl kreative als auch kulturelle Erlebnisse bietet und der Gemeinschaft eine Plattform zum Austausch und zur Zusammenkunft schafft. Mit einer besonderen Atmosphäre und einem vielfältigen Programm könnte das Festival den Grundstein für viele weitere erfolgreiche Auflagen legen.
In Vorbereitung auf das Event haben die Veranstalter alles daran gesetzt, um den Besuchern ein unvergleichliches Erlebnis zu bieten. Man kann nur hoffen, dass auch in diesem Jahr die Rückmeldungen überwältigend positiv sein werden und das Festival aus einer kleinen geschlossenen Runde zu einem großen Fest für alle Musikliebhaber wird.