Neuer Anstrich für Pirna-Copitz: WGP investiert 330.000 Euro!

Neuer Anstrich für Pirna-Copitz: WGP investiert 330.000 Euro!
In Pirna-Copitz wird derzeit kräftig in die Zukunft investiert! Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna (WGP) hat sich die umfassende Neugestaltung der Fassaden mehrerer Wohnblöcke am Robert-Klett-Ring vorgenommen und legt damit nicht nur Wert auf optische Aufwertung, sondern auch auf den langfristigen Witterungsschutz der Gebäude. Mit einem Gesamtvolumen von 330.000 Euro sollen die Hauseingänge eins bis neun umfassend erneuert werden, berichtet Sächsische.de.
Sören Sander von der WGP erklärt, dass die neuen, modernen Farbgestaltungen nicht nur das Erscheinungsbild der Wohnanlagen aufwerten, sondern auch zur nachhaltigen Erhaltung der Gebäudesubstanz beitragen. Solche Maßnahmen sind wichtig, um den Bewohnern ein ansprechendes Wohnumfeld zu bieten. Und das ist noch nicht alles: Im kommenden Jahr sind weitere Gebäude im Viertel an der Reihe, die ebenfalls frischen Wind in ihrer Fassade benötigen.
Erweiterte Baumaßnahmen in der Umgebung
Doch die Fassadenanstriche sind nur ein Teil größerer Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen, die in der Region seit geraumer Zeit in Angriff genommen werden. So wurde etwa in den letzten Monaten an der Remscheider Straße 22 bis 27 fleißig gearbeitet: Der Austausch von Fenstern, die Installation neuer Heizungsanlagen und die Verlegung neuer Grundleitungen stehen auf der Agenda, wie das Bautagebuch der WGP zeigt wg-pirna.de.
Ein weiterer Punkt auf der Liste der Baumaßnahmen ist die Fertigstellung der Feuerwehrzufahrt hinter der Schillerstraße 56 bis 60, die bereits am 23. Juni 2025 abgeschlossen wurde. Auch der neu gestaltete Spielplatz zwischen der Juri-Gagarin-Straße und der Albert-Wetzig-Straße bringt frischen Wind in die Nachbarschaft, da hier neue Klettergeräte und Sitzmöglichkeiten installiert wurden.
Ein Auge auf die Zukunft
Die Vielzahl an laufenden und geplanten Projekten verdeutlicht, dass die WGP ein gutes Händchen für grundlegende Erneuerungen und Modernisierungen hat. Die sozialen Wohnangebote und die infrastrukturellen Entwicklungen werden stetig verbessert, was für die Bürger nicht nur den Alltag erleichtert, sondern auch das Wohnumfeld nachhaltig attraktiver gestaltet.
Mit den anstehenden weiteren Investitionen wird die WGP auch in Zukunft daran arbeiten, die Stadt Pirna zu einem noch lebenswerteren Ort zu machen. Veränderungen, die ein Stück Lebensqualität zurückbringen und ganz unauffällig, aber wirkungsvoll das Stadtbild prägen.