Freiwillige retten Schulbus: Uhlstädt-Kirchhasel hält zusammen!

Freiwillige Bürger im Saale-Orla-Kreis sichern den Schulbusverkehr während Bauarbeiten. Engagierte Helfer sind entscheidend.

Freiwillige Bürger im Saale-Orla-Kreis sichern den Schulbusverkehr während Bauarbeiten. Engagierte Helfer sind entscheidend.
Freiwillige Bürger im Saale-Orla-Kreis sichern den Schulbusverkehr während Bauarbeiten. Engagierte Helfer sind entscheidend.

Freiwillige retten Schulbus: Uhlstädt-Kirchhasel hält zusammen!

Im Kreis Saalfeld-Rudolstadt ist das Schuljahr mit einer besonderen Herausforderung gestartet. Aufgrund verschobener Bauarbeiten drohte der Schulbusverkehr in den ersten Tagen des neuen Schuljahres zum Erliegen zu kommen. Die Straßenverhältnisse wurden wesentlich durch Sicherungsarbeiten an einem Hang beeinträchtigt, die voraussichtlich bis zum 5. September andauern werden, wie MDR berichtet. Um den betroffenen Schülern aus den drei Ortsteilen von Uhlstädt-Kirchhasel dennoch den Transport zu ihrem Gymnasium in Rudolstadt zu ermöglichen, haben sich acht freiwillige Helfer gemeldet, die nun tatkräftig einspringen.

Die Freiwilligen, darunter drei Mütter und fünf Rentner, stehen an der Ersatzhaltestelle in Beutelsdorf bereit, um die Busfahrer beim Rückwärtsfahren zu unterstützen. Klaus Neißer, ein Rentner, hat die Verantwortung für die Nachmittagschicht übernommen. Die Abfahrtszeiten des Schulbusses sind auf 13:16 und 14:40 Uhr festgelegt, doch die Umleitung, die die Schüler in der Regel 20 Minuten kosten würde, verlängert die Fahrzeit auf etwa 45 Minuten. Diese Umleitung ist rund 16 Kilometer lang und führt über Dorndorf, was bei den Eltern nicht gerade für Freude sorgt, da sie erst kurz vor Schulbeginn von der Notwendigkeit der Ersatzmaßnahmen erfuhren.

Verkehrsbehinderungen im Landkreis

Doch nicht nur die Schülerbusse sind betroffen: Der Landkreis sieht sich aktuell mit einer Reihe von Verkehrsbehinderungen konfrontiert. Vom 8. bis 15. August werden verschiedene Straßen für Bau- und Sicherungsarbeiten gesperrt. So ist beispielsweise die B 281 an der Kreuzung Meininger Hof bis Ende Oktober wegen umfassender Vollsperrungen betroffen. Zudem treten auf der B 85/88 in Rudolstadt und anderen Straßen im Landkreis zusätzliche Einschränkungen auf, wie kreis-slf.de aufführt.

  • B 85/88 Rudolstadt: Sperrung vom 13.08., 8:30 Uhr bis 14.08., 6:00 Uhr.
  • B 281, Saalfeld: Vollsperrung bis ca. Ende Oktober.
  • L 1113, OD Allendorf: Vollsperrung vom 11.08. bis Ende September.
  • K 129, Zufahrt nach Oberwirbach: Vollsperrung vom 11.08. bis ca. 15.08.

Zusammenarbeit mit Kombus

Das Busunternehmen Kombus hat die Freiwilligen geschult und ist dafür verantwortlich, dass bei den Umleitungen Sicherheit herrscht. Laut Straßenverkehrsordnung ist das Rückwärtsfahren von Bussen nur mit fachkundiger Einweisung erlaubt. Durch die Unterstützung der Helfer können die Schulbusse nun ihre Routen trotz der Widrigkeiten aufrechterhalten, was für die betroffenen Familien eine wesentliche Erleichterung darstellt.

Mit einem Blick auf die aktuelle Verkehrslage zeigt sich zudem, dass die Situation im Landkreis auch anderswo angespannt ist. Störungen und Baustellen erfasse ADAC Maps in Echtzeit, sodass die Anwohner und Pendler rechtzeitig informiert werden können. Auf diese Weise bleibt man auch bei den aktuellen Umleitungen flexibel und kann seine Routenplanung optimieren.

Insgesamt zeigen die lokalen Bemühungen, gerade in Krisenzeiten zusammenzustehen, wie wichtig die Gemeinschaft ist. Allen Helfern gebührt großes Lob für ihren Einsatz, um sicherzustellen, dass die Schüler sicher zur Schule kommen.