Neustadts Oberschule ist die beste Schule beim Berufsorientierungs-Event!

Neustadts Oberschule ist die beste Schule beim Berufsorientierungs-Event!
Neustadt in Sachsen, Deutschland - In der Stadt Neustadt in Sachsen gibt es Grund zur Freude: Die Oberschule Friedrich Schiller wurde am 11. Juni als die „Beste Schule“ ausgezeichnet. Schulleiterin Thea Hälsig nahm den Preis entgegen, überreicht von Axel Mantey und Stefan Lustig. Diese Auszeichnung ehren Schulen, die sich aktiv in der beruflichen Orientierung ihrer Schüler engagieren. Besonders beeindruckend war die hohe Anzahl an Schülern, die die Schule besucht, sowie die hervorragende Vorbereitung und Organisation der Berufspraktika, die die Bildungsstätte bietet. Die Schulleitung hat hier wirklich ein gutes Händchen bewiesen.
Doch was war der Anlass für diese Anerkennung? Im Rahmen der „Schau rein! – Woche der offenen Unternehmen Sachsen“, die vom 17. bis 22. März stattfand, öffneten in der gesamten Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge über 130 Unternehmen und Einrichtungen ihre Türen. Mehr als 1.300 Jugendliche erhielten Einblicke in über 400 Berufsfelder und zeigten großes Interesse. Viele nutzten dabei mehrere Angebote, was die hohe Nachfrage nach praktischen Erfahrungen unterstreicht.
Einblick in die Berufslandschaft
Die Rückmeldungen zur Veranstaltung „SCHAU REIN!“ sind durchweg positiv. Das Team hinter dem Event beschreibt die Woche als großartig und hebt hervor, dass das Ziel darin besteht, den Jugendlichen Einblicke in verschiedene Berufe, Ausbildungsmöglichkeiten und Studiengänge zu geben. Die nächste „Woche der offenen Unternehmen“ ist bereits in Planung und findet vom 09. bis 14. März 2026 statt, wie schau-rein-sachsen.de berichtet.
Besonders wichtig ist auch die Unterstützung durch die neue Gesetzgebung zur Verbesserung der Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen. Mit dem Anerkennungsgesetz haben Personen mit im Ausland erworbenen Abschlüssen die Möglichkeit, die Gleichwertigkeit ihrer Qualifikationen prüfen zu lassen. Damit wird ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Chancengleichheit für ausländische Fachkräfte unternommen, was nicht zuletzt auch für die sächsische Bildungs- und Wirtschaftspolitik von Bedeutung ist, wie aus den Daten der Statistik Sachsen hervorgeht.
Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass Schulen wie die Oberschule Friedrich Schiller durch ihr Engagement in der beruflichen Orientierung einen wertvollen Beitrag leisten, um jungen Menschen die Möglichkeiten ihrer beruflichen Zukunft aufzuzeigen. Die Kombination aus praxisnaher Ausbildung und der Unterstützung durch die Politik zeugt von einem positiven Entwicklungstrend in der Region.
Details | |
---|---|
Ort | Neustadt in Sachsen, Deutschland |
Quellen |