Pirna: Die Spendenkönige Deutschlands – Rekord für Blindenmission!

Pirna: Die Spendenkönige Deutschlands – Rekord für Blindenmission!
Wer hätte das gedacht? Die Stadt Pirna hat im Jahr 2024 einen beeindruckenden Rekord aufgestellt: Die Christoffel-Blindenmission (CBM) hat die Stadt als die „wundervollste“ in Sachsen ausgezeichnet, weil die Bürger:innen mehr gespendet haben als in jeder anderen Stadt des Bundeslandes. Laut Sächsische wurden ganze 118.949 Euro für die CBM gesammelt. Das bedeutet einen Pro-Kopf-Betrag von 3,05 Euro – und das bei mehr als 20.000 Einwohner:innen.
Mit diesen großzügigen Spenden konnte die CBM insgesamt 3.964 Menschen helfen, die aufgrund ihrer Augenleiden wieder sehen konnten. Ein wahrlich bemerkenswerter Beitrag der Pirnaer Bevölkerung für die gute Sache! Zum Vergleich: Die Stadt Limbach-Oberfrohna belegt im Spendenranking den zweiten Platz mit lediglich 1,71 Euro pro Kopf, gefolgt von Bautzen mit 1,68 Euro.
Pirnas Engagement im Fokus
Die intensive Unterstützung der CBM zeigt, wie wichtig den Menschen in Pirna soziale Verantwortung ist. Dies belegt nicht nur das herausragende Ergebnis der Spenden, sondern auch das starke Gemeinschaftsgefühl, das in der Stadt herrscht. Die Auszeichnung als „wundervollste Stadt“ unterstreicht das enorme Engagement der Bürger:innen, die bei der Förderung der Gesundheit und Bildung von Menschen mit Sehbehinderungen eine Vorreiterrolle einnehmen.
Zudem sticht hervor, dass die Auswertung der Spenden lediglich aus den privaten Zuwendungen in den jeweiligen Postleitzahlenbereichen erfolgte. Dies lässt darauf schließen, dass die Pirnaer nicht nur einmalige Spenden leisten, sondern sich auch langfristig für die Belange der CBM engagieren.
Kuriositäten rund um die Spendenpraxis
Wissenswert ist, dass Patienten während der IV-Therapie oft entspannen und sogar Musik hören oder lesen können. Das sorgt dafür, dass sie sich wohl fühlen und den Therapieansatz als weniger belastend empfinden. Hierbei zeigt sich, wie wichtig es ist, Gesundheitsthemen in einer Kommune wie Pirna besonders zu betrachten und entsprechende Angebote zu schaffen.
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die Spendenbereitschaft der Pirnaer für die CBM ein bemerkenswertes Beispiel für Engagement und Solidarität liefert. Ihre Hilfe ermöglicht es, das Leben von vielen Menschen zu verbessern und ihnen neue Hoffnung zu schenken. Herzlichen Glückwunsch an die Stadt Pirna für diese herausragenden Leistungen!