Tempokontrolle in Pirna: Mobile Blitzer heute in Copitz aktiv!
Tempokontrolle in Pirna: Mobile Blitzer heute in Copitz aktiv!
Brückenstraße 01796 Pirna, Deutschland - Verkehrssicherheit wird immer großgeschrieben, und das nicht ohne Grund: In Deutschland gab es im Jahr 2015 über 305.000 Unfälle mit Personenschaden, wobei Geschwindigkeitsüberschreitungen eine nicht unerhebliche Rolle spielten. Rund 40.000 dieser Zwischenfälle waren auf zu schnelles Fahren zurückzuführen. Vor diesem Hintergrund ist es klar, warum Blitzer ein fester Bestandteil unserer Straßen sind.
Am 13. Juni 2025 wurde in Pirna, genauer gesagt in der Brückenstraße in Copitz, ein mobiler Blitzer aufgestellt. Dieser Blitzer wurde um 15:55 Uhr registriert. An dieser Stelle gilt ein Tempolimit von 50 km/h. Die Informationen über den Standort wurden am selben Tag um 16:39 Uhr zuletzt aktualisiert, was zeigt, wie dynamisch die Geschwindigkeitsüberwachung ist. Auch wenn solche Daten hilfreich sind, bleibt es wichtig zu beachten, dass die Angaben ohne Gewähr sind und sich jederzeit ändern können. Laut news.de dürfen wir uns also nicht zu sicher fühlen.
Das Blitzer-System in Deutschland
In Deutschland gibt es eine Vielzahl an Blitzeranlagen. Über 4500 stationäre Systeme sind installiert und werden regelmäßig gewartet und geeicht. Diese Blitzer kommen nicht nur auf Schnellstraßen und Autobahnen zum Einsatz, sondern auch an Baustellen sowie an Gefahrenstellen wie Kreuzungen und scharfen Kurven. Mobile Blitzer hingegen sind flexibel und werden oft dort platziert, wo Geschwindigkeitsüberschreitungen besonders häufig vorkommen. Wie die Seite derbussgeldkatalog.de berichtet, messen mobile Radar- und Lasertechniken die Geschwindigkeit der Fahrzeuge.
Ein mobiler Blitzer kann Geschwindigkeitsüberschreitungen, Rotlichtverstöße und sogar das Unterschreiten der Abstände zum vorausfahrenden Fahrzeug erfassen. Besonders interessant ist, dass Blitzerautos sowohl am Straßenrand stehen können als auch während der Fahrt Verstöße dokumentieren.
Was die Sanktionen betrifft, so wird bei Geschwindigkeitsverstößen differenziert. Wer innerorts 21 km/h zu schnell fährt, muss mit einem Bußgeld von 115 Euro rechnen und erhält zudem einen Punkt in Flensburg. Sollte es mehr als 55 km/h zu schnell sein, können Bußgelder bis zu 800 Euro und mehrere Monate Fahrverbot drohen. Ein genauer Überblick über die Bußgelder findet sich auch auf bussgeldrechner.com.
Die Rolle von Blitzern
Blitzer dienen nicht nur der Strafe, sondern vielmehr der Verkehrssicherheit. Sie können dazu beitragen, das Tempo auf unseren Straßen zu regulieren und Unfälle zu vermeiden. Wie die Statistiken zeigen, sind Geschwindigkeitsüberschreitungen ein führender Unfallgrund. Deshalb ist es wichtig, die Menschen immer wieder auf die gültigen Tempolimits hinzuweisen und sie für das verantwortungsvolle Fahren zu sensibilisieren.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass Blitzer, egal ob stationär oder mobil, ein unverzichtbarer Teil unseres Verkehrssystems sind. In Pirna haben sie heute wieder auf den Straßen ihren Dienst verrichtet und sollen dazu beitragen, die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. Denken Sie also daran, die Geschwindigkeit im Auge zu behalten und immer rücksichtsvoll zu fahren!
Details | |
---|---|
Ort | Brückenstraße 01796 Pirna, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)