Vorsicht! Mobile Blitzer heute in Sebnitz – 50 km/h sind Pflicht!

Am 17.08.2025 werden in Sebnitz mobile Blitzer zur Geschwindigkeitsüberwachung aktiv. Erfahren Sie alles über Standorte und Bußgelder.

Am 17.08.2025 werden in Sebnitz mobile Blitzer zur Geschwindigkeitsüberwachung aktiv. Erfahren Sie alles über Standorte und Bußgelder.
Am 17.08.2025 werden in Sebnitz mobile Blitzer zur Geschwindigkeitsüberwachung aktiv. Erfahren Sie alles über Standorte und Bußgelder.

Vorsicht! Mobile Blitzer heute in Sebnitz – 50 km/h sind Pflicht!

Am Sonntag, den 17.08.2025, wird es in Sebnitz besonders spannend für alle Autofahrer. Heute stehen mobile Radarfallen in der Stadt bereit, um Geschwindigkeitsverstöße festzustellen. Laut news.de können insbesondere auf der Neuen Straße (PLZ 01855 in Lichtenhain) Bußgelder oder sogar Fahrverbote drohen, wenn das Tempolimit von 50 km/h überschritten wird. Die ersten Blitzer wurden bereits heute um 09:54 Uhr gemeldet.

Die Polizei führt temporäre Geschwindigkeitsmessungen durch, und jeder, der zu schnell fährt, muss mit Konsequenzen rechnen. Es ist allgemein bekannt, dass Geschwindigkeitsverstöße gemäß der Straßenverkehrsordnung (StVO) hart geahndet werden. Für Autofahrer gilt es, gut auf die Geschwindigkeit zu achten, um nicht in die Kostenfalle zu tappen.

Tempoprüfung für Autofahrer

Die Toleranzabzüge, die bei mobilen Blitzern gelten, können für den einen oder anderen entscheidend sein. Bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h gibt es einen Abzug von 3 km/h, während bei Überschreitungen über 100 km/h ein Abzug von 3 Prozent vom gemessenen Wert erfolgt. Manchmal haben bestimmte Blitzermodelle sogar höhere Toleranzabzüge – ein Aspekt, den Autofahrer im Hinterkopf behalten sollten.

Wer denkt, es sei klug, die Geschwindigkeit vor den Blitzern zu erhöhen, sollte sich gut überlegen, ob es diesen Nervenkitzel wirklich wert ist. Die Strafen sind schließlich alles andere als gering und können rasch ins Geld gehen.

Lernen, wann und wo man will

Wer zur Zeit nicht beim Autofahren aufpasst, könnte auch die Möglichkeiten zur digitalen Weiterbildung erkunden. Wer hätte gedacht, dass die Moodle App so viele Vorteile bietet? Sie ermöglicht es den Benutzern, jederzeit und überall auf Kursinhalte zuzugreifen, auch offline.
Nicht nur das – die App unterstützt auch die Kontaktaufnahme mit anderen Kursteilnehmern, was besonders für Gruppenarbeiten von Vorteil ist: Moodle erleichtert darüber hinaus das Einreichen von Aufgaben in verschiedenen Formaten, und auch die Fortschrittsverfolgung ist ein Kinderspiel.

Ein besonders nettes Feature sind die sofortigen Benachrichtigungen, die Nutzer über Nachrichten und Veranstaltungen informieren. So bleibt man immer am Puls der Dinge – sei es in der Schule, bei der Arbeit oder einfach beim Lernen für den nächsten beruflichen Schritt.

Gesund kochen mit Bedacht

Abseits der digitalen Möglichkeiten gibt es da auch das Thema Kochen: Wer auf Antihaftpfannen schwört, sollte einige Dinge beachten. Traditionelle Antihaftbeschichtungen enthalten oft Teflon, das bei hohen Temperaturen bedenkliche Substanzen freisetzen kann. Diese Bedenken sind nicht unbegründet, wie Good Housekeeping berichtet. Es empfiehlt sich, beim Kochen darauf zu achten, dass die Temperatur nicht zu hoch ist, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.

Außerdem sind viele dieser Pfannen spülmaschinenfest, jedoch wird davon abgeraten, um die Lebensdauer zu verlängern. Ein informierter Umgang mit Kochgeschirr kann nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Freude am Kochen erhöhen.

Insgesamt gibt es viel zu beachten – sei es beim Fahren zur Arbeit, dem Lernen für den nächsten Kurs oder beim Zubereiten der Familienmahlzeiten. Ein gutes Händchen ist hier gefragt!