Schüler erleben EU-Gesetzgebung: Jetzt beim Planspiel anmelden!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erlebe den EU-Gesetzgebungsprozess beim Planspiel 2026 für Schüler in Sachsen. Termine: 2. und 30. März 2026.

Erlebe den EU-Gesetzgebungsprozess beim Planspiel 2026 für Schüler in Sachsen. Termine: 2. und 30. März 2026.
Erlebe den EU-Gesetzgebungsprozess beim Planspiel 2026 für Schüler in Sachsen. Termine: 2. und 30. März 2026.

Schüler erleben EU-Gesetzgebung: Jetzt beim Planspiel anmelden!

In der heutigen Zeit sind kreative Bildungsformaten und aufregende Gaming-Neuheiten gleichermaßen gefragt. Ein spannendes Ereignis, das bereits in den Startlöchern steht, ist das EU-Planspiel 2026, das für März 2026 geplant ist. Laut den „Jungen Europäischen Föderalist:innen Sachsen“ haben Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 bis 12 die Möglichkeit, den Gesetzgebungsprozess der Europäischen Union hautnah zu erleben. Die Teilnehmer werden in die Rolle von Europaabgeordneten schlüpfen und sich aktiv an diesem lehrreichen Spiel beteiligen. Die Termine hierfür sind am Montag, den 2. März 2026 im Sächsischen Landtag in Dresden und am Montag, den 30. März 2026 im Neuen Rathaus in Leipzig, jeweils von etwa 8:00 bis 18:00 Uhr. Lehrkräfte, die mit einer Klasse teilnehmen möchten, können sich unverbindlich per E-Mail an vorstand@jef-sachsen.de wenden. Dabei ist die Angabe der voraussichtlichen Teilnehmerzahl sowie des gewünschten Termins wichtig. Diese Rückmeldung dient der Interessenermittlung, eine verbindliche Anmeldung wird später möglich sein.

Doch nicht nur im Bildungsbereich tut sich was. Auch im Gaming-Sektor stehen große Dinge an. Die Neuveröffentlichung von *World of Warcraft®: Midnight™* wird 2026 mit einem limitierten Collector’s Set erwartet, das mit aufregenden Void- und Light-inspirierten Gegenständen aufwartet. Vorbestellungen sind bereits jetzt über Amazon möglich, wobei für verschiedene EU-Länder spezielle Links bereitgestellt wurden, darunter Deutschland, Frankreich, Italien und viele mehr. Die physischen Inhalte des Sets werden in der jeweiligen Landessprache angeboten, während das Spiel selbst in Englisch spielbar ist. Das große Veröffentlichungsdatum ist für den 30. Juni 2026 angedacht. Allerdings wird das Collector’s Set in UK und der EU nur über Einzelhändler erhältlich sein, und eine Diskussion über die Preisgestaltung ist bereits in Gange.

Hintergrundinformationen zu den zwei Veranstaltungen

Das Planspiel, organisiert von den „Jungen Europäischen Föderalist:innen Sachsen“, fördert nicht nur das politische Verständnis der Jugendlichen, sondern bietet auch eine hervorragende Möglichkeit für Schulen, sich aktiv an der europäischen Idee zu beteiligen. Die jungen Erwachsenen erleben, wie Gesetze verhandelt und beschlossen werden, was für ihr politisches Bewusstsein von entscheidender Bedeutung ist.

Gleichzeitig wird die Veröffentlichung von *World of Warcraft®: Midnight™* nicht nur alteingesessene Fans begeistern, sondern auch neue Spieler anziehen. Die Vorbestellungen zeigen bereits großes Interesse, und das Collector’s Set wird sicherlich ein Highlight unter den Fans des Spiels. Discussiert wird in den Foren über die Preisgestaltung und den tatsächlichen Wert des Sets, das durch seine limitierte Auflage gewiss hoch im Kurs stehen wird.

Beide Ereignisse zeigen, wie kreativ und vielfältig unser Bildungs- und Entertainmentsektor ist. Egal ob im politischen Bildungsspiel oder in den virtuellen Welten von Gaming, die Möglichkeiten, sich zu engagieren und Neues zu entdecken, sind zahlreich. Wer also Teil dieser spannenden Zeiten sein möchte, sollte sich die genannten Termine und Vorbestellungen nicht entgehen lassen!

Für weitere Informationen zum EU-Planspiel 2026 besuchen Sie bitte bildung.sachsen.de und für die Vorbestellung von *World of Warcraft®: Midnight™* schauen Sie auf blizzard.com. Regelungen zur informellen Streitbeilegung für Benutzer finden Sie unter yahoo.com.