Einbruch und Diebstahl: Zwickau im Visier von Kriminellen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft. Veröffentlicht am · Impressum · Kontakt · Redaktionskodex
Die Polizei Zwickau sucht nach Zeugen zu verschiedenen Diebstählen und einem Verkehrsunfall in der Region.

Die Polizei Zwickau sucht nach Zeugen zu verschiedenen Diebstählen und einem Verkehrsunfall in der Region.
Die Polizei Zwickau sucht nach Zeugen zu verschiedenen Diebstählen und einem Verkehrsunfall in der Region.

Einbruch und Diebstahl: Zwickau im Visier von Kriminellen!

In der Zeit von Montag bis Donnerstag wurde aus einem Einkaufszentrum am Zwickauer Marienplatz Sanitärtechnik gestohlen. Unbekannte Täter entwendeten drei Duscharmaturen und einen Waschtisch, was einen Stehlschaden von etwa 550 Euro zur Folge hatte. Die Polizei Zwickau bittet die Bevölkerung um Hinweise, da bislang jede Spur des Täters fehlt, wie Radio Zwickau berichtet.

In einer weiteren Anzeige wird über einen Einbruch in eine Werkstatt an der Thierfelder Straße in Hartenstein berichtet. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben Unbekannte die Werkstatt durchwütet und Bargeld im niedrigen vierstelligen Bereich erbeutet. Hier beläuft sich der Sachschaden auf etwa 250 Euro. Auch hier sucht die Polizei Werdau nach Zeugen, um dem Fall auf den Grund zu gehen.

Verkehrsunfälle in der Region

Nicht nur Diebstähle, auch Verkehrsunfälle beschäftigen die Polizei in der Region. So kam es am Freitagmorgen in Wilkau-Haßlau zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Autos. Eine 77-jährige Fahrerin missachtete an der Einmündung zur Sandbergstraße die Vorfahrt eines 79-jährigen Fahrzeuglenkers. Beide Autos waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit, doch glücklicherweise bleibt es bei einem Sachschaden von etwa 8.500 Euro. Verletzt wurde niemand.

Am 04.07.2025 führte die Polizei in Reichenbach eine Verkehrskontrolle durch, als der Fahrer eines weißen VW Golf unerwartet mit überhöhter Geschwindigkeit flüchtete. Das Fahrzeug musste schließlich beschlagnahmt werden, nachdem Bürger berichteten, dass zwei Personen das Auto nach der Flucht verlassen hatten. Dies zeigt einmal mehr, wie wichtig die Mitwirkung der Bürger für die Aufklärung von Straftaten ist.

Ereignisse rund um Plauen

Ein weiteres Ereignis fand in Plauen statt, wo Unbekannte versuchten, die Schaufensterscheibe eines Fahrradgeschäfts einzuschlagen. Glücklicherweise blieb die Scheibe intakt, sodass kein Zugang zum Innenraum gewährt wurde. Der Schadensbetrag wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Hinweise an das Polizeirevier Plauen sind ebenfalls willkommen.

Laut einer Analyse von Statista ist die Kriminalität in Deutschland insgesamt rückläufig, dennoch wurden im Jahr 2022 rund 5,63 Millionen Straftaten erfasst. Besonders Diebstähle nehmen einen hohen Anteil daran ein, über 1,78 Millionen bei den polizeilich erfassten Delikten. Der Anstieg dieser Delikte hat alarmierende Ausmaße angenommen, was die Bürger zur Wachsamkeit anregen sollte.

Die verschiedenen Vorfälle in der Region zeigen einmal mehr, wie wichtig es ist, in der Nachbarschaft aufmerksam zu sein und der Polizei Informationen zu verdichten, um Straftaten zu verhindern und aufzuklären. Hinweise an die entsprechende Polizeidienststelle sind jederzeit herzlich willkommen.