Trabant-Fieber in Zwickau: 30 Jahre Jubiläum und 816 Fahrzeuge erwarten euch!

Zwickau feiert vom 22. bis 24. August das 16. Trabant- und Ostfahrzeugtreffen mit 800 Oldtimern und familiärer Atmosphäre.

Zwickau feiert vom 22. bis 24. August das 16. Trabant- und Ostfahrzeugtreffen mit 800 Oldtimern und familiärer Atmosphäre.
Zwickau feiert vom 22. bis 24. August das 16. Trabant- und Ostfahrzeugtreffen mit 800 Oldtimern und familiärer Atmosphäre.

Trabant-Fieber in Zwickau: 30 Jahre Jubiläum und 816 Fahrzeuge erwarten euch!

Der August steht vor der Tür und mit ihm ein Highlight für alle Fans der alten Ostfahrzeuge: Vom 22. bis 24. August wird auf dem Flugplatzgelände an der Reichenbacher Straße in Zwickau das 16. Trabant- und Ostfahrzeugtreffen stattfinden. Es ist nicht nur ein Treffen, sondern eine Feier des 30-jährigen Jubiläums des Trabant-Clubs Zwickau, der diese Veranstaltung seit 2008 organisiert. Nach den coronabedingten Absagen in den Jahren 2020 und 2021 kann das Treffen nun wieder in vollem Glanz erstrahlen, mit einer positiven Tendenz von über 800 Fahrzeugen, die im letzten Jahr registriert wurden, wie Radio Zwickau berichtet.

Die Organisatoren, allen voran der Vereinsvorsitzende Thomas Winkelmann, haben für die Besucher ein buntes Programm zusammengestellt. Aber was erwartet die Gäste konkret? Zunächst einmal sind alle Fahrzeuge aus der ehemaligen DDR herzlich willkommen. Am Freitag, dem 22. August, geht es um 10 Uhr los mit einem besonderen Abend für „Trabant- und IFA-Freunde unter sich“ im Partyzelt, wo bis in die späten Nachtstunden gefeiert werden kann.

Familienfreundliches Spaßprogramm

Familien dürfen sich auf eine Vielzahl von Aktivitäten freuen. Neben der traditionellen Fahrzeugbewertung, die am Samstag zwischen 10 und 14.30 Uhr stattfindet und bei der die besten Fahrzeuge prämiert werden, locken auch Spiele und Wettbewerbe für Groß und Klein. Kinderschminken, Basteln, Hüpfburgen und sogar ein Trampolin stehen auf der Agenda. Zum Feiern und Fachsimpeln gibt es auch die Möglichkeit, die alten Schätzchen wie Trabis, Wartburgs, Shigulis und mehr zu bewundern.

Ein ganz besonderes Highlight ist die Zusammenarbeit mit den Kraftfahrtsachverständigen von „autotax expert“, die auf dem Treffen Bewertungen der Ostfahrzeuge anbieten werden. Wer möchte, kann seine geliebte Karre vor Ort bewerten lassen, sei es für den Marktwert oder für persönliche Erinnerungen. Diese Dienstleistung ist fair gepreist, mit einem Kollektivtarif, der sowohl digitale als auch gedruckte Zertifikate umfasst, so wie Checkpoint Ostschrott es detailliert beschreibt.

Essen und Trinken für das leibliche Wohl

Kulinarisch wird es ebenfalls nicht langweilig. An allen drei Tagen sorgt das Team im Partyzelt für das leibliche Wohl der Besucher. Das Highlight sind natürlich die selbstgebackenen Kuchen, die zum Verweilen und Genießen einladen.

Ein schöner Abschluss des Samstags wird die Siegerehrung ab 19.30 Uhr sein, gefolgt von einer Party mit Feuerwerk um 21.30 Uhr, das die Nacht zum Leuchten bringt. Eintrittspreise sind mit 5 Euro für Erwachsene und 3 Euro ermäßigt erschwinglich, für Kinder bis 14 Jahren ist der Zutritt sogar kostenlos. Es wird ein unvergessliches Wochenende für die gesamte Familie, das nicht nur alte Träume weckt, sondern auch neue Freundschaften fördert.

Merken Sie sich das Datum vor und seien Sie dabei, wenn Zwickau zum Treffpunkt aller Ostfahrzeugliebhaber wird!