Schock für Deutschland: Frauen-EM 2025 in der Schweiz beginnt bald!
Schock für Deutschland: Frauen-EM 2025 in der Schweiz beginnt bald!
Schweiz, Schweiz - Am 14. Juli 2025 steht für die deutschen Frauen, die auf dem Weg zur Fußball-Europameisterschaft in der Schweiz sind, eine entscheidende Begegnung an. Die Mannschaft, die sich im Qualifikationsprozess als stark präsentierte, trifft in der Vorrunde auf Schweden. Gemäß den Informationen von kicker.de wird dieses Match eine besondere Herausforderung, bei der sich die Spielerinnen einmal mehr bewähren müssen. Die Aufstellung wird mit Spannung erwartet, und viele Fans fragen sich, ob Tuta nach seinem verletzungsbedingten Ausfall wieder in die Startelf zurückkehrt. Auch Marmoush, dessen vorübergehende Unsicherheit im Hinblick auf einen möglichen Wechsel zu Manchester City Gespräche aufwirft, könnte eine Schlüsselrolle spielen.
Die UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025, die vom 2. bis 27. Juli stattfinden wird, ist dieses Jahr ein besonderes Ereignis, denn sie findet zum ersten Mal in der Schweiz statt. Dies ist nicht nur ein Highlight für die Gastgebernation, sondern auch für die anderen 15 teilnehmenden Teams. Wie daserste.de berichtet, steuern alle Teams auf spannende 31 Begegnungen zu, die um den begehrten Titel der besten Frauenfußballmannschaft Europas kämpfen. Die Eröffnungsmatches – Island gegen Finnland sowie Schweiz gegen Norwegen – sind bereits für den 2. Juli angesetzt, und die ARD wird diese Spiele live im Fernsehen und in der Mediathek übertragen.
Vorfreude auf ein spektakuläres Turnier
Die Fans dürfen sich auf weitere attraktive Spiele freuen, wie Deutschland gegen Polen am 4. Juli und Deutschland gegen Dänemark am 8. Juli, die beide im Hauptrundenspielplan stehen. Die ARD hat sich verpflichtet, alle Partien live zu zeigen, mit Ausnahme von Parallelspielen am dritten Vorrunden-Spieltag, die im innovativen Multistreamplayer in der ARD Mediathek zur Verfügung stehen.
Doch nicht nur auf dem Spielfeld wird es aufregend: In der ARD Mediathek können Zuschauer zusätzlich die Highlights des Turniers erleben. Die Mediathek bietet nicht nur ein Relive der Spiele, sondern auch umfassende Zusammenfassungen. Außerdem startet am 23. Juni der Podcast „Sportschau F – EM Special“, moderiert von Christina Schröder, der die täglichen Erlebnisse vom Turnier einfängt.
Ein Blick auf Abo-Optionen
Immer mehr Fans interessieren sich für digitale Inhalte rund um den Fußball und wie headtopics.com hervorhebt, gibt es zahlreiche Abo-Optionen bei kicker, die sowohl mit Werbung als auch werbefrei erhältlich sind. Das PUR-Abo ermöglicht es, Inhalte ohne störende Werbung und Tracking zu genießen, was die Benutzerfreundlichkeit erheblich verbessert. Die Abonnenten haben die Möglichkeit, auch auf Plus-Artikel zuzugreifen, die jedoch zusätzliche Kosten verursachen.
Alles in allem verspricht die EURO 2025 ein spannendes Event zu werden, bei dem die besten Spielerinnen der Welt um Ruhm und Ehre kämpfen. Die Vorfreude wächst, und die Fans können sich auf packende Begegnungen und eindrucksvolle Leistungen freuen!
Details | |
---|---|
Ort | Schweiz, Schweiz |
Quellen |
Kommentare (0)