Schützenfest Hannover 2025: Tradition trifft auf neue Attraktionen!

Schützenfest Hannover 2025: Tradition trifft auf neue Attraktionen!

Schützenplatz, Hannover, Deutschland - Das Schützenfest Hannover, das größte Volksfest der Welt, ist für die Jahre 2025 fest eingeplant und findet vom 4. bis 13. Juli 2025 auf dem Schützenplatz statt. Die Geschichte dieses traditionsreichen Festes reicht fast 500 Jahre zurück und zieht jedes Jahr über eine Million Besucher an. Mit einer Fläche von ca. 10 Hektar bietet der Schützenplatz ausreichend Platz für ein vielfältiges Angebot an Attraktionen, Fahrgeschäften und gastronomischen Angeboten. In diesem Jahr erwartet die Besucher ein neu gestaltetes Sicherheitskonzept unter dem Motto „Gemeinsam. Aufmerksam.“ t-online berichtet, dass der Fokus auf Schutz und Sichtbarkeit aller Besucher*innen gelegt wird.

Das Schützenfest beginnt am 4. Juli mit der Verpflichtung der vier Bruchmeister im Neuen Rathaus, gefolgt vom traditionellen Fassbieranstich durch den Oberbürgermeister um 20 Uhr. Ein imposantes Feuerwerk zum Eröffnungstag um 22.45 Uhr wird die Festlichkeiten einläuten. Am 6. Juli erfolgt der Schützenausmarsch, bei dem mehr als 150 Vereine und 100 Musikzüge durch die Innenstadt ziehen. BG Press informiert, dass der Umzug live vom Norddeutschen Rundfunk übertragen wird.

Vielfalt der Attraktionen

Das Fest bietet eine beeindruckende Auswahl von insgesamt 32 Fahr- und Laufgeschäften, darunter 11 spezielle Kinderfahrgeschäfte. Zu den Neuheiten zählen die Riesenschaukel „Best XXL“, die bis zu 20 Fahrgäste in schwindelerregende Höhen von 45 Metern katapultiert, und die „Spaßallee“, ein Laufgeschäft mit Wasserspielen, das insbesondere auf Familien ausgerichtet ist. Am Familientag, dem 9. Juli, können Besucher bis zu 50 Prozent Ermäßigung auf viele Attraktionen genießen, was die Teilnahme für Familien besonders attraktiv macht.

Insgesamt werden rund 200 Schausteller*innen erwartet, die aus über 500 Bewerbungen sorgfältig ausgewählt wurden. Die Gastronomie wird durch 15 Großgastronomien vertreten, unter anderem von der Brauerei Herrenhausen und dem Brauhaus Ernst-August, die Festzelte betreiben. Neu ist auch ein Irish-Pub-Biergarten mit Whisky-Tastings und Live-Musik von einer Irish-Folk-Band. Für ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm sorgen außerdem Live-DJs und Travestie-Shows im Gaypeople-Zelt.

Sicherheitsmaßnahmen

Im Hinblick auf die Sicherheit der Besucher*innen wurden wesentliche Maßnahmen in das neue Sicherheitskonzept integriert. So wird es beispielsweise einen Rückzugsraum in der Nähe des Gilde-Tors geben, in dem sich Menschen bei Bedarf kurzzeitig zurückziehen können. Ein Support-Team wird ebenfalls zur Verfügung stehen, um Unterstützung bei Diskriminierungen und Belästigungen anzubieten. Mit der „Saferspaces“-App können Besucher*innen zudem jederzeit Kontakt zu Sozialpädagogen und Streetworkern aufnehmen. Diese Initiative zielt darauf ab, eine sichere und angenehme Atmosphäre für alle Festbesucher zu gewährleisten, was Deutschland feiert erläutert.

Die farbenfrohe und traditionsreiche Veranstaltung verspricht, nicht nur die aktuelle Gemeinschaftsbindung zu feiern, sondern auch neue Maßstäbe in puncto Sicherheit zu setzen. Das Schützenfest in Hannover bleibt damit ein bedeutendes Fest, das Tradition und Moderne miteinander verbindet und die Herzen der Besucher*innen jedes Jahr aufs Neue erobert.

Details
OrtSchützenplatz, Hannover, Deutschland
Quellen