Schwerer E-Scooter-Unfall in Riedlingen: 14-Jährige lebensgefährlich verletzt
Schwerer E-Scooter-Unfall in Riedlingen: 14-Jährige lebensgefährlich verletzt
Schmiedstraße, Riedlingen, Deutschland - Am Sonntag, dem 2. Juni 2025, ereignete sich ein schwerwiegender Unfall in Riedlingen, bei dem zwei Mädchen auf einem E-Scooter verletzt wurden. Die 14-Jährige wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen, während die 7-Jährige mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus transportiert wurde. Laut Schwäbische fuhren die Mädchen um 14:30 Uhr auf der Schmiedstraße in Richtung Singlestraße, als die 14-Jährige aus ungeklärter Ursache nach links in den Gegenverkehr geriet.
In diesem Moment näherte sich ein VW Kombi mit vier Insassen, der in Richtung Zehntscheuerweg unterwegs war. Trotz einer Vollbremsung des Pkw kam es zum Frontalzusammenstoß. Die 14-Jährige wurde über die Motorhaube gegen die Windschutzscheibe geschleudert, während die 7-Jährige auf die Straße stürzte. Der Fahrer des VW, ein 39-jähriger Mann, blieb unverletzt, zusammen mit seinen Mitfahrern. Der Schaden am E-Scooter wird auf etwa 500 Euro geschätzt, am VW auf etwa 5.000 Euro. Der Wagen musste aufgrund des Unfalls abgeschleppt werden, und die Fahrbahn war während der Unfallaufnahme und Bergung gesperrt, bevor sie um 16:45 Uhr wieder freigegeben wurde.
Unfallursachen und Ermittlungen
Die Polizei des Verkehrsdienstes Laupheim hat die Ermittlungen zum genauen Hergang und zur Unfallursache aufgenommen. Dies geschieht in einem Kontext, in dem die Zahl der E-Scooter-Unfälle in Deutschland im Jahr 2023 einen besorgniserregenden Anstieg verzeichnete. Wie Destatis berichtet, stieg die Zahl der E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden um 14,1 % auf 9.425 Unfälle, wobei die häufigsten Unfallursachen die falsche Fahrbahnnutzung (19,4 %) und Alkoholeinfluss (15,1 %) waren.
Besonders alarmierend ist die Verdopplung der Todesopfer von 11 auf 22 im Vergleich zum Vorjahr. Obwohl die meisten Verunglückten (83,0 %) selbst mit dem E-Scooter unterwegs waren, zeigt die Statistik auch, dass fast die Hälfte der E-Scooter-Nutzung in Großstädten erfolgt, oft verbunden mit hohen Risiken für jüngere Fahrer, da 41,6 % der verunglückten E-Scooter-Fahrenden unter 25 Jahren alt waren.
Alkoholeinfluss bei E-Scooter-Unfällen
Die Zunahme von E-Scooter-Unfällen, insbesondere unter Berücksichtigung von Faktoren wie Alkoholeinfluss und falscher Fahrbahnnutzung, verdeutlicht die Notwendigkeit einer erhöhten Sensibilisierung bezüglich der Sicherheit im Straßenverkehr. Diese Vorfälle werfen Fragen zur Verantwortung und zum Schutz aller Verkehrsteilnehmer auf und unterstreichen die dringende Notwendigkeit von Maßnahmen zur Unfallverhütung.
Details | |
---|---|
Ort | Schmiedstraße, Riedlingen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)