Sensationen im Pferdesport: Deutschland sichert sich dritten Platz im Stechen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Deutschland landete beim League of Nations Finale 2025 auf dem Podium, während Kukuk Gold im Springreiten sicherte.

Deutschland landete beim League of Nations Finale 2025 auf dem Podium, während Kukuk Gold im Springreiten sicherte.
Deutschland landete beim League of Nations Finale 2025 auf dem Podium, während Kukuk Gold im Springreiten sicherte.

Sensationen im Pferdesport: Deutschland sichert sich dritten Platz im Stechen!

Es war ein spannender Tag im internationalen Springsport! Bei dem mit Hochspannung erwarteten Finale der League of Nations in Barcelona hat Großbritannien den Sieg errungen, während Deutschland sich im Kampf um die Medaillen stark präsentierte. Deutschland trat als sechstes Team in die zweite Runde ein und hatte es sicherlich nicht leicht, überholt von Jagenden Teams aus Irland und Großbritannien.

Aber was ist geschehen? Im zweiten Umlauf standen fünf Teams punktgleich mit Deutschland auf der Platte. Irland und Großbritannien führten mit jeweils 12 Strafpunkten, während Deutschland mit 17 Fehlerpunkten auf dem sechsten Rang lag. Die deutschen Reiter, darunter auch Hinners und Ehning, hatten ihre Mühen – zwei Abwürfe und ein geringfügiger Zeitfehler setzten dem Team zu. Geholfen hat das nicht, denn die USA, Frankreich und die Niederlande lagen nur knapp vor ihnen mit je 16 Fehlerpunkten. Ein aufmerksamer Blick zeigt, dass auch Belgien, mit Team-Europameister Gilles Thomas, nicht ganz ungeschoren davonkam und 18 Fehlerpunkte auf dem Konto hatte.

Das Stechen

Im weiteren Verlauf kam es zum dramatischen Stechen um den Sieg zwischen Irland und Großbritannien. Richard Vogel und sein Pferd United Touch S aus Deutschland hatten ebenfalls die Möglichkeit auf den dritten Rang, doch ein Abwurf am letzten Sprung machte einen Strich durch die Rechnung. Willem Greve für die Niederlande hatte zwei Abwürfe, was dem deutschen Team letztlich den dritten Platz sicherte.

Das Stechen selbst war ein echter Nervenkitzel: Billy Twomey von Irland legte mit Jumping Jack van de Kalevallei vor und beendete den Parcours fehlerfrei in 38,42 Sekunden. Scott Brash für Großbritannien folgte auf den Fuß und triumphierte in 38,19 Sekunden, auch er blieb fehlerfrei. Mit diesem Sieg holte Großbritannien seinen ersten Titel im League of Nations Finale.

Christian Kukuks Triumph in Paris

Ähnlich gefühlvoll war der Auftritt von Christian Kukuk, der kürzlich in Paris mit seinem Pferd Checker (v. Comme il faut) die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen gewann! Sein Auftritt ist besonders bemerkenswert, denn Kukuk sicherte sich mit einer fehlerfreien Zeit von 38,34 Sekunden nicht nur die erste deutsche Goldmedaille im Springsport seit 1996, sondern auch die 100. deutsche Pferdesport-Olympiamedaille. Ein historischer Moment für Deutschland, der mit einer leisen Darbietung der Nationalhymne bei der Siegerehrung gefeiert wurde.

Die Olympischen Spiele selbst waren knackig – nur drei Reiter schafften es, sich für das Stechen zu qualifizieren. Philipp Weishaupt konnte sich leider nicht in die Medaillenränge reiten und landete auf dem 12. Platz. Kukuk reitet als achter Starter und stellte mit seiner Nullrunde einen hohen Druck auf die nachfolgenden Reiter. Maikel van der Vleuten aus den Niederlanden und Steve Guerdat aus der Schweiz vervollständigten das Stechen, wobei van der Vleuten Bronze errang und Guerdat Silber gewann.

Insgesamt ein sehr erfolgreicher Tag für den deutschen Springsport, der alles in allem zeigt, wie wichtige Erfolge gegeneinander stehen und die deutschen Reiter in allen Disziplinen glänzen!

Olympics berichtet, dass …

Spring Reiter berichtet über Kukuks triumphalen Sieg …