SpaceX startet neunten Testflug der Starship-Rakete – Neuer Meilenstein!
SpaceX startet neunten Testflug der Starship-Rakete – Neuer Meilenstein!
Boca Chica, Texas, USA - Am Dienstag, dem 27. Mai 2025, hat SpaceX erfolgreich den neunten Testflug seiner Starship-Rakete gestartet. Der Start erfolgte um 18:36 Uhr Ortszeit von der Starbase in Texas. Bei diesem Test sollten erstmals Satelliten-Attrappen ins All gebracht werden, was ein wichtiger Schritt für das Unternehmen darstellt, das mit Starship die größte und leistungsstärkste Weltraumrakete aller Zeiten entwickelt hat. Der Erfolg dieses Flugs könnte entscheidend für die geplante Marsmission im kommenden Jahr sein, in die SpaceX erhebliche Ressourcen investiert hat, berichtet Welt.
SpaceX hat bei seinen vorherigen Tests jedoch auch mit Rückschlägen zu kämpfen gehabt: Vier der bisherigen acht Testflüge endeten mit Explosionen. Der letzte Test im März 2025 führte zur Explosion der obersten Stufe, wobei Trümmer über den Bahamas landeten. Auch der siebte Testflog im Januar erlebte eine ähnliche Pleite, als Trümmer auf den Turks- und Caicosinseln niederfielen. Diese Vorfälle führten dazu, dass die Federal Aviation Administration (FAA) den Luftraum um den Startplatz auf ein Gebiet von 1600 Seemeilen ausweitete, was im Vergleich zu vorherigen Flügen eine Verdopplung der Sperrzone darstellt, wie CNN berichtet.
Technische Schritte zur Verbesserung
Die Untersuchungen zu den Explosionen der vorherigen Flüge haben wichtige Informationen geliefert. Bei dem achten Testflug im März gab es einen sogenannten „Flash“ an einem der Raptor-Triebwerke, was zu einer „energetischen Veranstaltung“ führte und die Kontrolle über die Rakete zur Folge hatte. Dies führte zur automatischen Selbstzerstörung der Rakete. Die FAA hat nun festgestellt, dass SpaceX die Ursachen für diese Vorfälle erfolgreich adressiert hat und das Unternehmen für den neunten Flug bereit ist. SpaceX wird bei diesem Test auch die unterste Raketenstufe wiederverwenden, ein Schritt hin zu einem voll wiederverwendbaren System, so Space.com.
Zur Verbesserung der Rakete hat SpaceX zusätzliche Maßnahmen ergriffen, darunter eine verbesserte Isolierung, um Überhitzung zu vermeiden. In zukünftigen Flügen wird außerdem eine neue Stickstoff-Spülvorrichtung eingeführt, um die Zuverlässigkeit der Triebwerke zu erhöhen.
Wirtschaftliche Bedeutung und zukünftige Missionen
Der Erfolg von Starship ist nicht nur für SpaceX, sondern auch für die NASA von großer Bedeutung. Die NASA hat bereits bis zu 4 Milliarden Dollar für zwei Mondlandungsmissionen an SpaceX gezahlt. Die Weiße Haus erwägt zudem, das Space Launch System (SLS) von NASA schrittweise abzubauen und könnte Starship als primäre Option für künftige Missionen ins tiefere All nutzen. SpaceX positioniert sich als kostengünstige Alternative, wobei die Kosten für Testflüge zwischen 50 und 100 Millionen Dollar liegen, während jeder Flug andere Unternehmen stark belasten könnte, berichtet CNN.
SpaceX verfolgt einen Ansatz der schnellen iterativen Entwicklung, bei dem häufige Tests und schnelle Designverbesserungen im Mittelpunkt stehen. Dieser Ansatz sorgt zwar für einige hochkarätige Fehlschläge, die das Unternehmen jedoch als Lernmöglichkeiten betrachtet, um die Technologie weiterzuentwickeln. Mit dem erfolgreichen neunten Testflug setzt SpaceX wieder einmal ein starkes Zeichen in der wettbewerbsintensiven Raumfahrtindustrie.
Details | |
---|---|
Ort | Boca Chica, Texas, USA |
Quellen |
Kommentare (0)