Schülerunfall in Schmölln: Polizei sucht Zeugen für mysteriösen Vorfall!
Zahlreiche Vorfälle im Altenburger Land, darunter ein Verkehrsunfall mit Zeugenaufruf. Die Polizei bittet um Hinweise.

Schülerunfall in Schmölln: Polizei sucht Zeugen für mysteriösen Vorfall!
Am Dienstag meldete die Polizeiinspektion Altenburg mehrere Vorfälle, die für Gesprächsstoff sorgen. Ein besonders tragischer Zwischenfall ereignete sich am 21. Oktober in Schmölln, als eine 12-jährige Schülerin beim Überqueren eines Zebrastreifens von einem weißen Transporter touchiert wurde. Der Fahrer hielt an, sprach kurz mit dem Mädchen, ließ aber keinerlei Maßnahmen folgen, bevor er den Ort verließ. Als ob das nicht schon genug wäre, hinterließ er nur einen schwer lesbaren Zettel mit einem Namen: „Miguel“ und einer Telefonnummer. Die Schülerin informierte nach ihrer Ankunft in der Schule eine Lehrerin, die prompt die Polizei verständigte. Glücklicherweise wurde die Schülerin nur leicht verletzt und kam mit ihrer Mutter ins Krankenhaus. Nun sucht die Polizei Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang oder zum Fahrzeug geben können, unter der Nummer 03447 / 471-0. lvz.de berichtet, dass …
Doch das war nicht der einzige Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich lenkte. Am Montagvormittag fiel den Ordnungshütern ein Sachschaden auf, der in Schmölln an einem geparkten Auto eines 74-Jährigen entstanden war. Die Scheibe des Wagens wurde beschädigt, ein Ärgernis, das im dreistelligen Bereich anzusiedeln ist. Hier wartet die Polizei ebenfalls auf Hinweise, um den Täter zu finden.
Graffiti und Einbrüche
Ein weiteres ärgerliches Ereignis gab es in Altenburg, wo zwischen Freitag und Montag die Tür des Wareneingangs eines Geschäfts mit Graffiti verunziert wurde. Der daraus resultierende Sachschaden ist ebenfalls im dreistelligen Bereich und führt zu Ermittlungen wegen Sachbeschädigung. Wer etwas beobachtet hat, kann sich unter der gewohnten Nummer 03447 / 471-0 melden.
In Gößnitz wurde in der Nacht vom 9. auf den 10. November eine Gartenlaube in der Schmöllner Straße aufgebrochen. Ein aufmerksamer Nachbar entdeckte die Schäden und alarmierte sofort die Polizei. Der Schaden beläuft sich auf mehrere Hundert Euro, und es ist derzeit unklar, ob etwas entwendet wurde. Hier bitten die Ermittler ebenfalls um Hinweise, die unter der Telefonnummer 0365 / 8234-1465 entgegengenommen werden.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation in diesen Fällen entwickeln wird. Die Polizei ist jedoch optimistisch und hofft auf die Mithilfe der Bevölkerung, um die Verursacher ermitteln zu können. Wie man sieht, gibt es immer wieder Anlässe, mit offenen Augen durch die eigenen Straßen zu gehen. Bleibt zu wünschen, dass solche Vorfälle bald der Vergangenheit angehören und die Gemeinschaft in ein sicheres Umfeld zurückfindet.