Erfurt setzt auf Wasserstoff: Neues Werk schafft 100 Arbeitsplätze!
Erfurt setzt auf Wasserstoff: Neues Werk schafft 100 Arbeitsplätze!
Erfurt, Deutschland - In Erfurt tut sich gerade einiges – der Fokus liegt besonders auf Wasserstofftechnologie! Am 4. Juni hat der Erfurter Autozulieferer „Andritz Schuler Pressen“ ein neues Werk eröffnet, das ganz im Zeichen der grünen Energie steht. Hier sollen jährlich bis zu 200 sogenannte Elektrolyseur-Stacks produziert werden, die für die Gewinnung von grünem Wasserstoff von zentraler Bedeutung sind. Vorstandschef Joachim Schönbeck hebt hervor, dass diese Neuausrichtung des Unternehmens angesichts der angespannten Lage in der Automobilindustrie auf den Wasserstoffsektor ausgerichtet ist.
Gerade in der aktuellen Zeit, in der die Autoindustrie mit allerlei Herausforderungen kämpft, scheint die Wasserstoffwirtschaft ein vielversprechendes Betätigungsfeld zu sein. Rund 100 Mitarbeiter werden in der neuen Wasserstoffsparte tätig sein, viele von ihnen stammen aus den anderen Unternehmensbereichen. Um diese Neuausrichtung weiter voranzutreiben, sind sogar Verkäufe von Schweiß- und mechanischer Fertigung geplant, um das Unternehmen stärker auf Wasserstofftechnologien zu fokussieren.
Gigafactory in Erfurt
Besonders spannend ist die geplante „Gigafactory“, die nicht nur die Stärkung des Standorts Erfurt zum Ziel hat, sondern auch Impulse für die gesamte Region geben soll. Thüringen hat sich als ein wichtiger Player in der Förderung nachhaltiger Industrieprojekte etabliert und das unterstützt diese Entwicklung nur weiter.
Doch nicht nur in Erfurt wird an der Wasserstoffzukunft gearbeitet. Auch Siemens Energy und Air Liquide haben sich zusammengeschlossen und ein Joint Venture gegründet, um die Herstellung von Wasserstoff-Elektrolyseuren weiter zu fördern. Ziel dieser Kooperation ist es, die Produktion von grünem Wasserstoff auszubauen und damit einen weiteren Schritt Richtung nachhaltiger Energieversorgung zu machen. Diese Entwicklung zeigt deutlich, dass die Wasserstofftechnologie in der Industrie und darüber hinaus immer mehr an Bedeutung gewinnt. thueringen24.de und energie.blog berichten, dass die Zukunft der Energieversorgung in der Hand dieser innovativen Unternehmen liegt.
Details | |
---|---|
Ort | Erfurt, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)