Fussballkrimi: Erfurt und Meuselwitz trennen sich 3:3 im Derby!
Thüringen-Derby am 26. Oktober 2025 endet zwischen Erfurt und Meuselwitz 3:3, trotz Erfurts Aufholjagd und Chancenverwertung.

Fussballkrimi: Erfurt und Meuselwitz trennen sich 3:3 im Derby!
Das Thüringen-Derby zwischen dem FC Rot-Weiß Erfurt und dem ZFC Meuselwitz endete am Sonntag, dem 26. Oktober 2025, im Steigerwaldstadion mit einem spannenden 3:3-Unentschieden. Mit 5.925 Zuschauern war die Atmosphäre geprägt von Leidenschaft und Spannung, die bei diesem Duell beider Mannschaften immer wieder aufkocht.
Der Start ins Spiel gehörte klar den Gastgebern. Obed Ugondu eröffnete in der 16. Minute den Torreigen mit einem Nachschuss nach einem Abpraller und sorgte für die frühe Führung. Doch die Freude währte nur kurz, denn nur fünf Minuten später glich Sofiane Ikene unglücklich für die Meuselwitzer aus, indem er einen Kopfball ins eigene Netz beförderte. Florian Hansch brachte die Gäste in der 29. Minute sogar in Führung – es schien, als würde Erfurt erneut gegen Meuselwitz auf die Nase fallen, denn die letzten fünf Duelle hatten sie nicht gewonnen MDR berichtet, dass ….
Spannende zweite Halbzeit
In der zweiten Halbzeit zeigte Erfurt, dass sie sich nicht so leicht geschlagen geben wollten. Marco Wolf drehte das Spiel mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten – zuerst brachte er die Erfurter in der 48. Minute mit einem flachen Schuss erneut in Führung, gefolgt von einem präzisen Distanzschuss in der 52. Minute, der die Zuschauer zum Jubeln brachte. Doch die Freude hielt nicht lange an, denn Christoph Pauling glich in der 69. Minute erneut für Meuselwitz aus. Er brachte den Ball nach einem Nachschuss über die Linie und lässt die Geschichte zwischen diesen beiden Teams weiterhin offen erfahren wir von der offiziellen Website .
Die Schlussphase des Spiels war geprägt von intensiven Zweikämpfen und einigen Chancen auf beiden Seiten. Besonders spannend war die Möglichkeit für Meuselwitz, durch Kuro Oke das 3:4 zu erzielen, aber Erfurts Kapitän Gabriel Schwarz konnte den Schuss entschärfen und verhinderte so die Niederlage für seine Mannschaft. Auch die Abwehr der Erfurter musste sich beweisen, die in dieser Saison bereits mit Problemen bei Standards zu kämpfen hatte.
Ungebrochene Dominanz von Meuselwitz
Die Statistik spricht eine klare Sprache: ZFC Meuselwitz bleibt auch im sechsten Pflichtspiel in Folge gegen Erfurt ungeschlagen. Trainer Georg-Martin Leopold kann sich auf den Rücken seines Teams verlassen, denn er hat in seiner gesamten Zeit als Trainer noch nie gegen die Erfurter verloren. Erfurt unter Coach Fabian Gerber wird sich definitiv Gedanken machen müssen, wie sie ihre Abwehrprobleme in der Zukunft in den Griff bekommen, um in der Tabelle, wo sie aktuell Dritter sind, nicht noch weiter zurückzufallen, während Meuselwitz auf Rang 14 steht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Derby einmal mehr zeigte, wie spannend der Fußball im Freistaat Thüringen sein kann. Der nächste Anlauf für den FC Rot-Weiß Erfurt wird mit Sicherheit darauf abzielen, die traditionelle Rivalität zu drehen und endlich wieder gegen Meuselwitz zu gewinnen. Es bleibt abzuwarten, ob sie dafür in den kommenden Spielen das nötige Selbstvertrauen tanken können.