Sommerhitze in Thüringen: Geheimtipps für die ultimative Abkühlung!

Sommerhitze in Thüringen: Geheimtipps für die ultimative Abkühlung!

Erfurt, Deutschland - Sommerliche Temperaturen über 30 Grad Celsius fordern diese Woche verrückte Dinge von uns. Was könnte da besser sein, als ein abenteuerlicher Ausflug im kühlen Thüringen? Die Regionen rund um Erfurt, Jena und Suhl haben einiges zu bieten, um der Hitze zu entkommen und gleichzeitig die Schönheit dieser beeindruckenden Landschaft zu erkunden. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige fantastische Ziele vor, die sowohl für Naturfreunde als auch für Geschichtsbegeisterte ein echtes Erlebnis sind.

Eine der coolsten Attraktionen ist die Marienglashöhle, die sich zwischen Friedrichroda und Bad Tabarz versteckt. Hier unten erwartet Sie ein faszinierender unterirdischer See und Gipskristalle, die zum Staunen einladen. Führungen dauern etwa 45 Minuten, wobei das ganzjährig milde Klima mit 8 bis 10 Grad Celsius eine willkommene Abkühlung garantiert. Bis Ende Oktober können Sie täglich von 10 bis 17 Uhr vorbeischauen, und der Eintritt ist mit 11 Euro für Erwachsene wirklich fair. Besonders familienfreundlich sind die Tarife für Kinder, die bis 5 Jahre sogar gratis rein dürfen!

Historische Schätze entdecken

Ein weiteres Highlight in der Region ist das Schloss Schwarzburg, wo Geschichte lebendig wird. Hier wurde unter anderem die Weimarer Verfassung von Friedrich Ebert unterzeichnet. Besucher können die beeindruckende Waffensammlung und die barocke Schlosskirche besichtigen. Wer nach einer Erfrischung sucht, findet unterhalb des Schlosses ein Freibad mit Quellwasser. Es lohnt sich, einen Abstecher zu machen, während die Öffnungszeiten von April bis Oktober täglich von 10 bis 17 Uhr sind.

Und wer kennt nicht das Schloss Burgk? Das Erbe des 16. Jahrhunderts bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke über die Täler der Oberen Saale, sondern auch ein spannendes kulturelles Programm mit Ausstellungen und Konzerten. Die Eintrittspreise sind mit 8 Euro für Erwachsene ebenfalls im Rahmen. Das Schloss ist von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Abtauchen in die Natur und Geschichte

Für besonders abenteuerlustige Besucher bietet sich ein Besuch im Besucherbergwerk „Schwarze Crux“ in Suhl an. Mit 36 Metern unter der Erde ist dies nicht nur der älteste geologische Punkt Deutschlands, sondern auch eine Zeitreise in die Vergangenheit. Der Bergstollen ist für Besichtigungen geöffnet, und das Bergbaumuseum im angrenzenden Waldgasthaus bietet interessante Einblicke in die Region. Hier erfährt man, dass die „Schwarze Crux“ eine von mehreren Zechen in der Umgebung ist, die bekanntesten darunter sind die „Rote Crux“ und „Gelbe Crux“, alle benannt nach den abgebauten Erzen.

Zum kühlen Abschluss, besuchen Sie das Naturkundemuseum in Erfurt, das beliebteste Museum in Thüringen. Hier können Sie die berühmte Arche Noah im kühlen Keller bewundern und danach durch die Ausstellungen wandern, die die Natur der Region illustrieren. Von Dienstag bis Sonntag hat das Museum von 10 bis 18 Uhr geöffnet, und gerade mal 6 Euro Eintritt kosten die Erkundungen.

Zusätzlich lädt die Kulturarena in Jena, die vom 2. Juli bis 17. August stattfinden wird, mit einem bunten Programm aus Sommertheater, Filmabenden und Konzerten ein, um die lauen Sommernächte zu genießen. Und für alle Astronomie-Enthusiasten ist das Zeiss-Planetarium in Jena ein Muss – eines der ältesten der Welt, das beeindruckende Astroshows bietet.

Thüringen ist nicht umsonst als das „grüne Herz Deutschlands“ bekannt. Vom Thüringer Wald mit seinen Höhenlagen bis hin zu den charmanten mittelalterlichen Städten wie Erfurt und Weimar, die Heimat berühmter Persönlichkeiten wie Goethe und Luther sind, gibt es hier für jeden etwas zu entdecken. Genießen Sie auch die köstliche Thüringer Küche mit ihren traditionellen Gerichten wie Bratwürsten und Klößen.

Lassen Sie sich von den Sommermonaten in Thüringen inspirieren und planen Sie Ihren perfekten Tag in einer der interessantesten Regionen Deutschlands!

Details
OrtErfurt, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)