ZFC Meuselwitz zittert zum Sieg: Pokalverteidiger glänzt im Elfmeterschießen!
ZFC Meuselwitz trifft am 6.09.2025 im Thüringer Landespokal auf FSV Schleiz. Spannung und Überraschungen sind garantiert!

ZFC Meuselwitz zittert zum Sieg: Pokalverteidiger glänzt im Elfmeterschießen!
Am 6. September 2025 stand in der zweiten Hauptrunde des Thüringer Landespokals ein spannendes Duell auf dem Programm: Der Titelverteidiger ZFC Meuselwitz trat gegen den FSV Schleiz an. Trotz einer starken Ausgangsposition hatte der ZFC Schwierigkeiten, sich gegen diszipliniert verteidigende Schleizer durchzusetzen. MDR berichtet, dass die erste gute Chance für den ZFC in der 32. Minute durch David Pfeil kam, dessen Schuss jedoch von Schleiz’ Keeper Luis Groh pariert wurde. Kurz darauf, in der 33. Minute, ging Schleiz durch Albert Pohl in Führung, der nach einem langen Ball traf.
Obwohl Meuselwitz sich nicht aufgab und in der 59. Minute durch einen Kopfball von Florian Hansch ausgleichen konnte, blieb die Partie spannend. Ben Keßler sah in der 77. Minute die Ampelkarte nach wiederholtem Foulspiel, was die Situation für den ZFC weiter erschwerte. Schleiz hingegen blieb aktiv, konnte aber keine weiteren Tore erzielen, wodurch das Spiel in die Verlängerung ging. Der ZFC selbst begann die Partie als Favorit, hatte aber die Leistung, die sie in den vergangenen Pokalbegegnungen gezeigt hatten, nicht abrufen können.
Ein packendes Elfmeterschießen
In der Verlängerung erhöhte Meuselwitz das Tempo, doch die notwendigen klaren Chancen blieben aus. Sowohl Pohl als auch Martin Berger verfehlten in der 115. und 116. Minute das Gehäuse, während der Druck auf beiden Seiten anwuchs. Letztendlich musste das Elfmeterschießen entscheiden. Hier zeigte sich ZFC-Torwart Justin Fietz als wahrer Held, indem er zwei Schüsse parierte und somit seinem Team das frühe Aus im TFV-Pokal ersparte. Trotz des Weiterkommens sollte Meuselwitz in den kommenden Runden eine Schippe drauflegen, um ernsthaft für den Titel zu kämpfen.
Die Partie fand auf der Sportanlage am Fasanengarten in Schleiz statt, wo die Gastgeber in der aktuellen Saison mit einem Punktestand von 0 aus 3 Spielen auf dem vorletzten Tabellenplatz stehen. Schleiz hat sich jedoch im Pokal erfolgreich gegen BSG Chemie Kahla durchgesetzt und dabei 3:1 gewonnen. Diese Ergebnisse zeigen das hohe Potenzial der Kontrahenten und die Herausforderungen, die der ZFC Meuselwitz erwartet. Die Pokalsieger von 2025 sollten sich die letzten Duelle gegen Schleiz in Erinnerung rufen, als sie vor drei Jahren mit einem beeindruckenden 8:0-Sieg davon zogen.
Der Blick nach vorne
Zusätzlich fanden am selben Tag weitere spannende Spiele statt, unter anderem das Duell zwischen ZFC Meuselwitz II gegen SV Blau-Weiß Niederpöllnitz, das um 15:00 Uhr angepfiffen wurde. Auch die Frauenmannschaft des ZFC tritt am Sonntag, dem 7. September, gegen SG LVB in Leipzig an. Die Fans sind gebeten, die Mannschaft durch ihre Anwesenheit zu unterstützen. Informationen über gemeinsame Fahrten zur Unterstützung sind bei Fanbeauftragtem Mario Kirsch oder Vorstandsmitglied Thomas Etzold erhältlich. Wer das Geschehen im Thüringer Landespokal weiter verfolgen möchte, kann das Geschehen auch über den FuPa-Live-Ticker verfolgen.