Sicherheitsupdate bei News Corp: Webverkehr unter Kontrolle!

Sicherheitsupdate bei News Corp: Webverkehr unter Kontrolle!

Gera, Deutschland - Mit einem intelligenten Schritt in die digitale Zukunft revolutioniert News Corp Australia derzeit den Umgang mit Crawler-Bots auf seinen Websites. Wie ntnews berichtet, hat das Unternehmen eine neue Software eingeführt, die dafür sorgt, dass der Verkehr auf seinen Plattformen besser reguliert wird. Dies bedeutet nicht nur einen Schutz gegen Cyberangriffe, sondern auch eine Verbesserung des Benutzererlebnisses.

Die neuen Maßnahmen sind Teil eines globalen Trends, der zeigt, dass Medienunternehmen zunehmend auf Cyber-Sicherheit setzen. Benutzer, die beim Zugriff auf Inhalte fälschlicherweise als Crawler-Bots identifiziert werden, haben es hingegen nicht leicht. Um weiterhin auf die gewünschten Informationen zugreifen zu können, müssen sie oft Adblocker und Skript-Blocker deaktivieren und sicherstellen, dass ihr Browser JavaScript unterstützt.

Tipps für betroffene Nutzer

Die Software von News Corp Australia kommt genau zur rechten Zeit, da automatisierte Bots mittlerweile rund 30% des globalen Webverkehrs ausmachen, wie cybersecuritynews festgestellt hat. Die maßgebliche Herausforderung liegt darin, die Balance zwischen Sicherheit und Zugänglichkeit zu finden. Daher hat das Unternehmen klare Schritte zur Verfügung gestellt, die den betroffenen Nutzern helfen sollen:

  • Temporäres Deaktivieren von AdBlockern und Pop-up-Blockern
  • Die Website zur erlaubten Liste der verwendeten Blocker hinzufügen
  • Überprüfen der Browsereinstellungen, insbesondere ob JavaScript aktiviert ist
  • Den Browser stets auf die neueste Version aktualisieren

Wer trotz dieser Maßnahmen weiterhin Probleme hat, kann sich direkt an die Support-Adresse accessissues@news.com.au wenden und sollte dabei seine IP-Adresse (85.13.166.126) und eine Referenznummer (0.4f2c1402.1752352682.4dcf47cf) angeben.

Die Rolle der Crawler-Bots

Crawler-Bots sind jedoch nicht nur ein Ärgernis, sondern haben auch eine grundlegende Rolle in der Struktur des digitalen Informationsflusses. Der ansteigende Einsatz von KI-Crawlern, die durch große Sprachmodelle enorme Mengen an Webdaten benötigen, hat zu einem rasanten Anstieg ihrer Nutzung geführt. Der Australiatimes hebt hervor, dass diese Entwicklung die Art und Weise verändert, wie Informationen im Internet verarbeitet werden.

In der Tat erlebten einige KI-Crawler, wie OpenAI’s GPTBot, zwischen Mai 2024 und Mai 2025 einen beispiellosen Anstieg von über 300%. Diese dynamische Marktveränderung zeigt, dass traditionelle Methoden der Einschränkung von Bots oft nicht ausreichen, da viele dieser Crawler sogar Standardverzeichnisse umgehen können. Nur 14% der untersuchten Domains haben spezifische Richtlinien für AI-Bots umgesetzt, was die Herausforderungen, vor denen Content-Anbieter stehen, weiter verdeutlicht.

Auf dem Weg zu sichereren digitalen Plattformen ist es unerlässlich, sowohl die Sicherheit als auch die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren. News Corp Australiens engagiertes Vorgehen könnte somit als Musterbeispiel für andere Unternehmen dienen, die sich mit ähnlichen Herausforderungen im digitalen Verkehr konfrontiert sehen.

Details
OrtGera, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)