Tierpark Gera: Endlich! Erstaunlicher Nachwuchs im Serpentinenparadies!

Im Tierpark Gera gibt es aufregenden Nachwuchs: Nandus, Esel, Schweine und zahlreiche Küken wurden während der Sommerferien geboren.

Im Tierpark Gera gibt es aufregenden Nachwuchs: Nandus, Esel, Schweine und zahlreiche Küken wurden während der Sommerferien geboren.
Im Tierpark Gera gibt es aufregenden Nachwuchs: Nandus, Esel, Schweine und zahlreiche Küken wurden während der Sommerferien geboren.

Tierpark Gera: Endlich! Erstaunlicher Nachwuchs im Serpentinenparadies!

Nach den vergangenen sechs Wochen voller Sommerferien und einer wohlverdienten mediale Sommerpause in Thüringen ist nun der Alltag zurückgekehrt. Der Tierpark Gera freut sich über einen bemerkenswerten Erfolg: Erstmals seit 13 Jahren hat es wieder Nachwuchs bei den Nandus gegeben. Dieser Glücksmoment wird von einem weiteren erfreulichen Ereignis begleitet: In den letzten Tagen musste ein Brutautomat die Arbeit des Hahnes übernehmen, da dieser ein wenig zu früh vom Nest aufgestanden ist. Insgesamt hat der Tierpark in dieser Saison viel neuen Lebenszuwachs erfahren.

Das Nachwuchs-Ranking im Tierpark Gera kann sich sehen lassen. Hier ein Überblick über die neuen Gesichter:

  • Ein Barockeselhengst
  • Sechs rot-bunte Husumer Protestferkel
  • Viele Küken bei den Seidenhühnern
  • Drei Ferkelchen bei den Yin-Pointo-Minischweinen
  • Ein Kalb bei den Dahomey-Zwergrindern

Vielfältiges Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Parallel zum tierischen Nachwuchs haben die städtischen Einrichtungen und Jugendclubs in Gera ein abwechslungsreiches sechswöchiges Sommerferienprogramm ins Leben gerufen, das sich an alle Altersgruppen richtet. Wer mehr Details dazu sucht, kann eine komplette Übersicht auf Gera.de finden.

Eines der Highlights ist das Ferienprogramm im Museum für Naturkunde, wo Kinder ab 6 Jahren viel über Muscheln und Schnecken lernen können. An Dienstagnachmittagen wird das Programm „Muscheln und Schnecken“ angeboten. Hier können die kleinen Entdecker tropische Arten kennenlernen, während sie ihr eigenes Arbeitsblatt zu einheimischen Muscheln ausfüllen und eine eigene Schnecke basteln. Donnertags geht es weiter mit dem Programm „Schatzjäger – Mineralien und Fossilien“, bei dem die Kids Mineralien in der Umgebung erkunden und sogar echten Bernstein schleifen dürfen.

Im Stadtmuseum kommen die kleinen Besucher ebenfalls nicht zu kurz. Hier finden wöchentliche Taschenlampenführungen durch die historische Höhle statt. Zu sehen gibt es auch eine Sonderausstellung „Geld für Gera“, wo die Herstellung von Münzen im Mittelalter spielerisch erfahrbar gemacht wird.

Tierpark Gera bleibt im Trend

Der Tierpark Gera bleibt weiterhin ein Anziehungspunkt für Familien. Mit täglichen Aktionen wie den Putz- und Pflegezeiten bei Ponys und geführten Fütterungen der Affen und Löwen wird sicherlich jeder Besuch zu einem Erlebnis. Das Angebot an Führungen und die Möglichkeit zur Buchung von Kindergeburtstagen machen den Tierpark zu einem beliebten Ziel für Ausflüge.

Wenn man sich über die allgemeinen Freizeitmöglichkeiten in Deutschland informieren möchte, stehen zahlreiche Zoos und Tierparks zur Auswahl. Bekannte Orte wie der Erlebnis-Zoo Hannover und der Zoo Leipzig sind nur einige der vielfältigen Optionen, die Familien zur Verfügung stehen. Besonders interessant sind die tierfreundlichen Konzepte, die in vielen dieser Einrichtungen umgesetzt werden, wie zum Beispiel die naturnahen Lebensräume und interaktive Lerntafeln, die den Besuch zu einer lehrreichen Erfahrung machen.

Abschließend lässt sich sagen, dass der Tierpark Gera mit seinem vielfältigen Angebot und dem frischen tierischen Nachwuchs nicht nur die Kinder begeistert, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur lokalen Freizeitgestaltung leistet. So bleibt der Tierpark nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel, sondern auch ein Ort voller Leben und Entdeckungen für die ganze Familie.