Krawall an Tankstelle in Greiz: Streit endet mit Flucht im BMW!
In Greiz eskalierte ein Streit zwischen zwei Männern an einer Tankstelle, endete mit Körperverletzung und Flucht im BMW.

Krawall an Tankstelle in Greiz: Streit endet mit Flucht im BMW!
In Greiz kam es gestern Abend zu einem handfesten Streit, der an einer Tankstelle in der Zeulenrodaer Straße seinen Ursprung fand. Um 21:00 Uhr gerieten zwei Männer, deren Herkunft vermutlich aus Polen oder der Ukraine stammt, in eine hitzige Diskussion. Die Auseinandersetzung begann sowohl vor dem Verkaufsraum der Tankstelle als auch innerhalb des Geschäftes, wobei die beiden Männer einige Minuten miteinander stritten, bevor sie kurz weggingen und dann ohne etwas zu kaufen zurückkehrten, wie Bild berichtet.
Auf dem Tankstellengelände eskalierte der Streit schließlich in eine körperliche Auseinandersetzung. Einer der Männer schlug dem anderen ins Gesicht, wodurch dieser gegen eine Schaufensterscheibe taumelte. Nach diesem Vorfall verließen beide gemeinsam den Ort in einem silbernen BMW mit dem Kennzeichenfragment „RZE“ und fuhren in stadtauswärts Richtung, so die Berichterstattung von News.de.
Ermittlungen und Zeugenaufruf
Die Polizei in Greiz hat sofortige Fahndungsmaßnahmen in der Umgebung eingeleitet, die jedoch ohne Erfolg blieben. Inzwischen laufen die Ermittlungen wegen Verdachts auf Körperverletzung. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe: Hinweise zu den beteiligten Männern oder dem Fahrzeug können unter der Telefonnummer 03661/6210 an die Polizeiinspektion Greiz gerichtet werden. Die Bezugsnummer lautet 0278244/2025.
Die Vorfälle solcher Art werfen ein Licht auf die Thematik von Körperverletzungen. Laut dem Landeskriminalamt Thüringen werden gefährliche Körperverletzungen als qualifizierte Delikte erfasst, dazu zählen beispielsweise die Verwendung von Waffen oder gefährlichen Werkzeugen. Solche Taten bringen nicht nur unmittelbar zu einem zugrunde liegenden Konflikt, sondern auch mögliche schwerwiegende Folgen für die Betroffenen mit sich.
Die Geschehnisse an der Tankstelle in Greiz sind ein weiterer Beweis dafür, dass es nicht nur brisante Diskussionen gibt, sondern auch die Neigung zu körperlichen Auseinandersetzungen. Der Schutz der Bürger liegt dabei in der Verantwortung der Polizei, die weiterhin für Aufklärung sorgen will.