Autohaus Galant in Schleusingen: Rettung durch AHAG besiegelt!

Autohaus Galant in Schleusingen: Rettung durch AHAG besiegelt!

Schleusingen, Deutschland - Ein Lichtblick für das Autohaus Galant in Schleusingen: Nach der Insolvenz der Autohaus-Staffel-Gruppe, die im Oktober 2022 Insolvenz anmeldete, gibt es nun eine Nachfolgelösung. Die Übernahme durch das Autohaus Ahag mbH, bekanntgegeben von Insolvenzverwalterin Susanne Hesse von der Pluta Rechtsanwalts GmbH, bringt frischen Wind und Sicherheit für die Beschäftigten. Am 1. Juli 2025 wurde der Geschäftsbetrieb offiziell an Ahag verkauft, wobei alle vier Mitarbeiter sowie ein Auszubildender übernommen wurden.

Die Übernahme erfolgt im Rahmen einer übertragenden Sanierung, was bedeutet, dass der Betrieb nicht nur weitergeführt, sondern auch gestärkt werden soll. Der Werkstattbetrieb, der während der Insolvenz fortgeführt wurde, geht nahtlos auf den neuen Betreiber über. Kunden können auf eine Fortsetzung des gewohnten Service setzen.

Erhalt des Standorts und der Partnerschaften

Ein entscheidender Punkt ist die geplante Wiederaufnahme der Vertragspartnerschaft mit Mitsubishi im Fahrzeugverkaufsbereich, was dem Standort in der Königstraße neue Perspektiven eröffnet. Das Autohaus Ahag, das seit 1990 in Schleusingen aktiv ist und Marken wie Mazda, Suzuki und Volvo vertreibt, zeigt damit Engagement für die Region. Die Standorte in der Königstraße und in der Ilmenauer Straße bleiben erhalten und bieten sowohl Neu- als auch Gebrauchtwagen an, was für die Kunden eine wertvolle Vielfalt bedeutet.

Die Insolvenz der Autohaus-Staffel-Gruppe, zu der auch der Standort in Schleusingen gehörte, brachte nicht nur Herausforderungen mit sich, sondern es wurden auch Lösungen für die anderen Standorte gefunden. So konnten für die Standorte in Coburg, Suhl und Sonneberg Investoren gefunden werden, während leider für Kronach und Hildburghausen keine Lösungen in Sicht sind, was die Lage dort besorgniserregend macht. Dies zeigt, wie wichtig es ist, dass starke Partner wie die Autohaus Ahag mbH sich engagieren und die lokale Wirtschaft unterstützen.

Kontext der Unternehmensinsolvenzen

Die Situation des Autohauses Galant ist Teil eines größeren Trends, denn Insolvenzen sind in Deutschland keine Seltenheit mehr. 2023 gab es laut Statista rund 110.200 Insolvenzen, was eine steigernde Tendenz in der Unternehmenslandschaft zeigt. Besonders betroffen sind der Dienstleistungssektor sowie Unternehmen im Automobilbereich. Eine 2024 durchgeführte Erhebung stellte fest, dass die Zahl der Unternehmensinsolvenzen anstieg, was für viele Betriebe eine schwierige Lage darstellt. Insbesondere in Nordrhein-Westfalen, wo die höchste Anzahl an Insolvenzen verzeichnet wurde, ist der Druck auf Firmen spürbar.

Ein Blick auf die Entwicklungen in der Industrie verdeutlicht die Herausforderungen, denen sich Autohausbetreiber gegenübersehen: Die Trends setzen den Markt unter Druck, während gleichzeitig neue Partnerschaften, wie die mit Mitsubishi, wichtig für die Stabilität des Unternehmens sind. Wir dürfen gespannt sein, wie sich die neue Partnerschaft und die Übernahme langfristig auswirken werden.

Insgesamt zeigt die Übernahme des Autohauses Galant durch die Autohaus Ahag mbH, wie entscheidend es ist, in Krisenzeiten innovative Lösungen zu finden und den Erhalt von Arbeitsplätzen und Dienstleistungen sicherzustellen.

Details
OrtSchleusingen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)