Ehre für Handwerksmeister: 21 Jubilare in Südthüringen ausgezeichnet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 1. Juli 2025 ehrte die Handwerkskammer Südthüringen 21 Meister in Hildburghausen für ihr Lebenswerk und ihre Meisterleistungen.

Am 1. Juli 2025 ehrte die Handwerkskammer Südthüringen 21 Meister in Hildburghausen für ihr Lebenswerk und ihre Meisterleistungen.
Am 1. Juli 2025 ehrte die Handwerkskammer Südthüringen 21 Meister in Hildburghausen für ihr Lebenswerk und ihre Meisterleistungen.

Ehre für Handwerksmeister: 21 Jubilare in Südthüringen ausgezeichnet!

Am 1. Juli 2025 fand im Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Rohr-Kloster die 29. Ehrungsveranstaltung der Handwerkskammer Südthüringen statt. An diesem feierlichen Tag wurden prestigeträchtige Auszeichnungen an 21 Handwerksmeister und -meisterinnen verliehen, die mit ihrer Arbeit und Leidenschaft für das Handwerk eine bedeutende Lebensleistung vollbracht haben. Unter den Geehrten findet sich auch Bernd Häfner, der für seine langjährige Tätigkeit als Kraftfahrzeugmechanikermeister aus Schleusingen mit dem Ehrenmeisterbrief geehrt wurde. Die Auszeichnung wurde von Handwerkskammerpräsident Mike Kämmer überreicht, der die Verdienste der Jubilare würdigte.

Doch das war nicht alles. In der vergangenen Ehrungsveranstaltung, die am 25. Juni 2024 stattfand, wurden sogar 31 Handwerksmeister geehrt. Hierbei erhielten 23 Jubilare den Goldenen Meisterbrief für 50 Jahre Meisterschaft und 6 den Diamantenen Meisterbrief für 60 Jahre. Besonders hervorzuheben war Glasbläsermeister Klaus Pfeifer, der für seine 65-jährige Meisterschaft eine Ehrenurkunde entgegennahm. Tischlermeister Wolfram Böhnhardt wurde für sein Engagement in der handwerklichen Bildung ausgezeichnet und initiiert Projekte wie mobile Tischlerwerkstätten für Kinder sowie Workshops in Schulen. Diese Aktivitäten zeigen, wie Handwerker nicht nur ihre Tradition wahren, sondern auch aktiv zur Förderung junger Menschen beitragen.

Die Bedeutung des Meisterbriefs

Der Meisterbrief im Handwerk ist nicht nur ein Stück Papier, sondern ein anerkanntes Qualitätssiegel, das die Fachkompetenz und die Tradition des Handwerks symbolisiert. Wie workstool.de beschreibt, dient dieser Abschluss nicht nur als Nachweis über die Fähigkeiten und das Wissen eines Handwerkers, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile. So ermöglicht der Meisterbrief die Gründung oder Übernahme eines Betriebs und schützt Verbraucher vor unqualifizierten Handwerkern. Dies sorgt für Vertrauen in die Qualität der handwerklichen Dienstleistungen und hebt die Bedeutung des Handwerks in der Gesellschaft hervor.

Um den Meisterbrief zu erlangen, müssen Handwerker diverse Prüfungen ablegen, die sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse erfordern. In der Regel sind eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung Voraussetzung. Diese Anforderungen garantieren, dass nur die Besten der Besten den Meistertitel tragen dürfen. Der Meisterbrief symbolisiert somit nicht nur den individuellen Erfolg eines Handwerkers, sondern auch die Tradition und das handwerkliche Erbe Deutschlands.

Ein Blick auf die Jubilare

Die Ehrungen im BTZ sind nicht nur eine Anerkennung für das persönliche Engagement der Jubilare, sondern auch für ihren Beitrag zur Entwicklung des Handwerks in der Region. Neben Bernd Häfner wurden unter anderem Schmiedemeister Joachim Ebert aus Harras und Putzmachermeisterin Brigitte Schönau aus Sonneberg geehrt. Solche Veranstaltungen zeigen, wie wichtig es ist, die Leistungen langjähriger Handwerker hervorzuheben und deren Erfolge in der Gemeinschaft sichtbar zu machen.

Die Handwerkskammer Südthüringen wird auch weiterhin an der Seite ihrer Meister stehen und so dazu beitragen, dass die wertvolle Tradition des Handwerks nicht nur bewahrt, sondern auch neu belebt wird. Zurückblickend auf die Herausforderungen der Vergangenheit, haben die Jubilare mit ihrem Engagement nicht nur ihre Karriere gemeistert, sondern auch Generationen nachfolgender Handwerker inspiriert.