Keramikmarkt in Römhild: Kunst, Kulinarik und kreative Erlebnisse!

Erleben Sie am 16. und 17. August 2025 den 17. Thüringer Keramikmarkt in Römhild mit Töpfereien, Kulinarik und Ausstellungen.

Erleben Sie am 16. und 17. August 2025 den 17. Thüringer Keramikmarkt in Römhild mit Töpfereien, Kulinarik und Ausstellungen.
Erleben Sie am 16. und 17. August 2025 den 17. Thüringer Keramikmarkt in Römhild mit Töpfereien, Kulinarik und Ausstellungen.

Keramikmarkt in Römhild: Kunst, Kulinarik und kreative Erlebnisse!

Am kommenden Wochenende wird Römhild zum Zentrum der keramischen Kunst und kulinarischen Genüsse. Der 17. Thüringer Keramikmarkt findet am 16. und 17. August 2025 statt und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein. Veranstalter sind der Förderverein Internationales Keramiksymposium Römhild sowie die Stadt Römhild, die gemeinsam ein vielseitiges Angebot an Töpfereien aus der Region und darüber hinaus präsentieren werden. Hier ist für jeden etwas dabei!

Nicht nur die kunsthandwerklichen Werke werden die Besucher in Staunen versetzen, auch kulinarische Köstlichkeiten und exzellente Weine werden Teil des Marktes sein. So dürfen die Anwesenden auf ein leckeres Schlemmen freuen, das den Gaumen verwöhnt und das Herz erfreut. Eine perfekte Gelegenheit, um sich mit Freunden und der Familie zu treffen und die Atmosphäre zu genießen.

Einblick ins Museum

Das Museum Schloss Glücksburg wird während des Keramikmarktes seine Pforten öffnen. Von 11 bis 17 Uhr können die Besucher zwei spannende Sonderausstellungen besichtigen. Die erste zeigt die Werke des Gleichamberger Künstlers Fritz Hegler, der mit seinen Porträts, Landschaftsbildern und Stillleben begeistert. Die zweite Ausstellung mit dem Titel „Auswanderer – Hoffnung und Sehnsucht“ wird am Sonntag, den 17. August, ab 14 Uhr von Bärbel Freund geleitet und widmet sich den Biografien von Familien aus Römhild im 19. und 20. Jahrhundert.

Für die kreativen Köpfe unter den Besuchern gibt es am Sonntag außerdem die Möglichkeit, bunte Holztruhen zu gestalten. Mit einem Unkostenbeitrag von nur 2 Euro können sich die Bastler im Museums-Netzwerk Süd austoben. Das Museum selbst hat während des gesamten Keramikmarktes von 11 bis 17 Uhr geöffnet und bietet damit eine willkommene Abwechslung zu den Marktständen.

Marktöffnungszeiten und Aussteller

Der Keramikmarkt wird am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet sein. Hier können die Besucher die vielfältigen Angebote der Töpfereien bestaunen und sich inspirieren lassen, während sie durch die Stände schlendern. Ob klassischer Stil oder moderne Interpretationen – der Markt hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Zusammengefasst wird der 17. Thüringer Keramikmarkt in Römhild ein Fest für alle Sinne. Es lohnt sich, am Wochenende vorbeizuschauen und das Zusammenspiel von Kunst, Kulinarik und Kultur hautnah zu erleben. Weitere Details zum Markt können Sie auf der Seite von insuedthueringen.de nachlesen.